Seite 18 Altstadthaus Kempten · Programm September – Dezember 2023 Senioren-Akademie Grundwissen Literaturwissenschaft ab Montag · 11. September 2023 · 14:30 – 16:00 Uhr Der Stoff, aus dem Erinnerungen sind – Spurensuche Das fragen sich Inge und Walter Jens, denn zu fremdem Leben durchzufinden ist eine respektgebietende Aufgabe. Wie nähert man sich den historischen Figuren? Wie erfolgt so eine Spurensuche? Der Stoff, aus dem die Erinnerungen sind, speist sich aus unterschiedlichsten Quellen: aus persönlichen Briefen und Tagebüchern, aus Rückblicken Dritter auf Begegnungen, auf gemeinsam erlebte Ereignisse, aus banalen Funden wie gesammelten Einkaufszetteln, Hotelrechnungen, Wochen- schauschnipseln, Gesprächen mit Zeitzeugen, privatesten Dokumenten... In der modernen Zeit ist viel Material dokumentiert, festgehalten auf Ton- oder Filmdokumenten im Internet (auch gefährdet durch nachträgliche Verfälschungen). Aber wie verhält es sich bei Persönlichkeiten, die in früheren Jahrhunderten gelebt haben? Gästebücher mit Widmungen und Zeichnungen, Tanzbüchlein, Poesiealben – unterschiedlichste Autographen erschließen eine persönliche Welt. Im zweiten Teil dieses Zyklus werden wir uns mit den Lebensläufen zweier Frauen und damit auch mit zwei unterschiedlichen Formen des Biografischen befassen – mit einer erzählenden, deutenden Beschreibung und einer Art mündlich gefasster Memoiren: Sigrid Damm, Cornelia Goethe. insel taschenbuch Suhrkamp Berlin, 2015 € 12.- Elisabeth Plessen / Michael Mann (Hrsg.), Katia Mann. Meine ungeschriebenen Memoiren. Fischer € 12.- Referentin: Johanna Spreitler, StDin i.R. Termine jeweils Montag 14:30 – 16:00 Uhr: 11.09., 18.09., 25.09., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11.2023 Kostenbeitrag: 64,00 € Anmeldung erforderlich unter Telefon: (0831) 2525 - 5540 E-Mail: ah@kempten.de