9 Städtische Finanzen Bürgerbefragung Kempten (Allgäu) 2020 9.1 Soll die Stadt Kempten Ihrer Meinung nach in den folgenden Aufgabenbereichen Geld einsparen (Leistungen beschränken), die Ausgaben unverändert lassen oder mehr Geld ausgeben (Leistungen verbessern)? A usg ab en g l ei ch l assen mehr G el d ausg eb en weni g er G el d ausg eb en wei ß ni cht 5 s i b 3 e r h a J r e t ä p s Sozialer Wohnungsbau [1.874] Kinderkrippen [1.814] Kindergärten [1.810] Ganztagsbetreuung für Schulkinder [1.806] Schulen [1.797] Integration von Bürgern ausländischer Herkunft [1.814] Spielplätze [1.799] Sportmöglichkeiten [1.791] Einrichtungen für Jugendliche [1.807] Einrichtungen für ältere Menschen [1.826] Theater, Museen, kulturelle Veranstaltungen [1.810] Soziale Bildungsstätten [1.793] Wirtschaftsförderung [1.785] Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen [1.817] Zustand der Straßen (Straßenunterhalt) [1.857] Ausbau des Straßennetzes (Straßenneubau) [1.813] Öffentliche Verkehrsmittel [1.848] Parks und Grünanlagen [1.843] Großveranstaltungen (Open Air, Events, Sport) [1.815] Gesundheitsförderung [1.808] Sauberkeit in der Stadt [1.839] Lärmschutz [1.815] Sauberkeit der Luft [1.826] Naturschutz [1.826] Öffentliche Sicherheit und Ordnung [1.839] Förderung des bürgerschaftlichen Engagements [1.785] Straßen- und Wegebeleuchtung [1.816] Ausbau des Radwegenetzes [1.850] Ausbau des Fußwegenetzes [1.819] Verkerssicherheit in den Wohngebieten [1.815] Maßnahmen zum Klimaschutz (Gebäudesanierungen, Energieeinsparungen, etc.) [1.837] 17,8 % 21,9 % 22,3 % 22,4 % 20,9 % 30,6 % 40,5 % 49,4 % 36,0 % 31,6 % 53,6 % 45,1 % 37,3 % 33,7 % 40,7 % 39,0 % 28,6 % 53,6 % 39,9 % 39,1 % 67,8 % 51,6 % 48,1 % 43,5 % 51,2 % 43,4 % 57,2 % 24,4 % 52,1 % 51,0 % 29,6 % e r h a J 2 s i b 1 68,2 % 38,5 % 42,2 % 37,4 % 52,2 % 23,4 % 31,5 % 26,0 % 34,4 % 40,4 % 15,4 % 23,5 % 24,3 % 45,2 % 48,0 % 30,0 % 61,3 % 30,6 % 20,4 % 38,4 % 25,9 % 23,1 % 35,0 % 43,5 % 37,3 % 20,1 % 23,2 % 58,3 % 29,6 % 29,8 % e r h a J 2 s i b 1 e r h a J 5 s i b 3 e r h a J 5 s i b 3 4,0 % 4,2 % 1,9 % 5,1 % 2,8 % 24,1 % 7,5 % 8,8 % 4,0 % 4,0 % 16,9 % 6,0 % 16,7 % 6,3 % 6,2 % 21,9 % 3,3 % 10,9 % 29,8 % 6,6 % 1,8 % 9,8 % 4,8 % 3,9 % 4,4 % 10,0 % 11,6 % 7,0 % 9,8 % 8,9 % 52,8 % 7,0 % r e t ä p s r e t ä p s 10,0 % 35,4 % 33,6 % 35,1 % 24,1 % 22,0 % 20,4 % 15,8 % 25,6 % 24,0 % 14,2 % 25,4 % 21,8 % 14,8 % 5,2 % 9,1 % 6,8 % 4,9 % 10,0 % 16,0 % 4,6 % 15,5 % 12,2 % 9,0 % 7,2 % 26,5 % 8,0 % 10,4 % 8,6 % 10,4 % 10,5 % 31