9. Literaturverzeichnis (Die angeführten Materialien wurden im Arbeitsprozess eingesehen bzw. genutzt) Bücher Die UN-Behindertenrechtskonvention, Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Berlin, Oktober 2014 Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft, Der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Bun- desministerium für Arbeit und Soziales, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Internet, Berlin September 2011, Best.-Nr.: A 740 Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat Information, Publikation, Redaktion, Bonn, August 2013, Best.-Nr.: A 125-13 Inklusion vor Ort, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn 2011, ver- öffentlicht im Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., ISBN 978-3-7841-2070-6 Richtung Inklusion, LWL-Inklusionsbericht 2012, Landschaftsverband Westfa- len-Lippe (LWL), LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Münster, 2012 Leichte Sprache, Ein Ratgeber, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, April 2014, Best.-Nr.: A 752 Inklusives Gemeinwesen Planen. Eine Arbeitshilfe, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, März 2014 Zusammen Arbeiten, Inklusion in Unternehmen und Institutionen, Ein Leitfa- den für die Praxis, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Referat Öf- fentlichkeitsarbeit, Internet, Berlin, Januar 2014, Best.-Nr. A 755 132