Vorbereitende Untersuchungen | Soziale Stadt Kempten Ost | Anhang 235 46 Schätzung der Vermarktungschancen der Immobilie. Quelle: Eigentümerbefragung Kempten-Ost 2017, eigene Darstellung, empirica. 47 Miethemmnisse (n=208). Quelle: Eigentümerbefragung Kempten-Ost 2017, eigene Darstellung, empirica. 48 Gebäudezustand zum Zeitpunkt der Erhebung (Juli 2017) 53 Auswerung der Analyse des Gebäudebestands 54 Bewertung des Gebäudebestands nach einzelnen Kategorien A - D. 55 Anteil an Gebäuden mit Mängeln in 0 bis 4 Kategorien. 56 Zufriedenheit mit dem Zustand des Hauses . Quelle: eigene Befragung , empirica. 57 Zufriedenheit mit dem äußeren Erscheinungsbild der Häuser . Quelle: eigene Befragung , empirica. 58 59 49 Angaben zur Wohnsituation - Altersgerechte Eignung. Quelle: eigene Befragung , empirica. 50 Notwendige/wünschenswerte Maßnahmen am Gebäude Quelle: Eigentümerbefragung Kempten-Ost 2017, eigene Darstellung, empirica. 51 Sanierungshemmnisse der Eigentümer (Selbstnutzer und Vermieter) Investitionsstand aus Sicht von Eigentümern. Quelle: eigene Befragung, empirica. Investitionsstand aus Sicht von Eigentümern. Quelle: eigene Befragung , empirica. Quelle: Eigentümerbefragung Kempten-Ost 2017, eigene Darstellung, empirica. 52 Wünschenswerte/hilfreiche Unterstützung und Beratung für verschiedene Bereiche (n=301). Quelle: Eigentümerbefragung Kemp- ten-Ost 2017, eigene Darstellung, empirica. 60 Freiräume im Untersuchungsbereich und in der Umgebung 61 Zufriedenheit mit Grünflächenausstattung - Anteil an Parks und Grünflächen. Quelle: eigene Befragung , empirica. 62 Zufriedenheit mit Grünflächenausstattung - Erreichbarkeit/ Zugang Grünflächen. Quelle: eigene Befragung, empirica. 70 Handlungsbedarfe Wohnumfeld und öffentlicher Raum 63 Beschreibung des öffentlichen Raums in Kempten-Ost . Quelle: eigene Befragung, empirica. 64 Beschreibung des öffentlichen Raums, langweilig bis anregend. Quelle: eigene Befragung, empirica. 65 Beschreibung des öffentlichen Raums, häßlich bis schön.Quelle: eigene Befragung, empirica. 66 Beschreibung des öffentlichen Raums grau bis grün.Quelle: eigene Befragung, empirica. 67 Beschreibung der Sauberkeit im Stadtteil.Quelle: eigene Befragung, empirica. 68 Beschreibung Sicherheitsgefühl im Stadtteil. Quelle: eigene Befragung, empirica. 69 Entwicklungen Sicherheit. Quelle: eigene Befragung, empirica. 71 Technischen Zustand der Fahrbahnoberfläche, Erhoben durch das Amt für Tiefbau und Verkehr (Amt 66), Eigene Darstellung 72 Übersicht der Handlungsfelder des Mobilitätskonzepts. 73 Ausschnitt der „Mängelkarte Innenraum“ des Mobilitätskonzepts Kempten 2030. (Quelle: Mobilitätskonzept Kempten 2030 S. 134, SVU Dresden / VCDB) 75 Linien-Netz im Stadtgebiet Kempten, - werktags (links) - am Wochenende (Sonntag) (rechts). (Quelle: MONA GmbH, Verfügbar unter https://www.mona-allgaeu.de/fahrplaene/linien-netz/liniennetz-tarifbereich/kempten-allgaeu/, Abgerufen am 21.08.2018) Image des Stadtteil, Quelle: eigene Befragung, empirica. 74 Achsenkonzept des Angebotskonzeptes Kempten. (Quelle: Mobilitätskonzept Kempten 2030 S. 258, SVU Dresden / VCDB) 76 Übersicht zu den zentralen Radverkehrsachsen (Quelle: Mobilitätskonzept Kempten 2030 S. 322, SVU Dresden / VCDB) 77 Zufriedenheit mit dem Stadtteil, Quelle: eigene Befragung, empirica. 78 79 Zufriedenheit mit Nachbarschaftskontakten, Quelle: eigene Befragung, empirica. 80 Zufriedenheit mit Kontakten zwischen den Nationalitäten, Quelle: eigene Befragung, empirica. 81 Beschreibung des Sozialstatus, Quelle: eigene Befragung, empirica. 82 Entwicklungen auf Zusammensetzung im Quartier, Quelle: eigene Befragung, empirica. 83 Beschreibung der Lautstärke, Quelle: eigene Befragung, empirica. 84 Freiwilliges Engagement, Quelle: eigene Befragung, empirica. 89 Nutzungskartierung des Nahversorgungszentrums Brodkobweg auf Basis des Einzelhandelskonzepts (Stand 2015, aktualisiert durch empirica, eigene Darstellung) (Juli 2018) Aussagen zum Brodkorbweg. Quelle: eigene Befragung, empirica. 85 86 Zufriedenheit mit der Versorgungsinfrastruktur Einkaufsmöglichkeiten . Quelle: eigene Befragung, empirica. 87 Zufriedenheit mit der Versorgungsinfrastruktur Gastronomie-Angebot Quelle: eigene Befragung, empirica. 88 Zufriedenheit mit der Versorgungsinfrastruktur Medizinische Versorgung (Arzt/ Apotheke). Quelle: eigene Befragung, empirica. 91 Übersicht der öffentlichen / sozialen Einrichtungen, Spielplätze und Parks 92 Zufriedenheit mit sozialer Infrastruktur - Angebot an Kitas. Quelle: eigene Befragung, empirica. 93 Zufriedenheit mit sozialer Infrastruktur - Image der Kitas . Quelle: eigene Befragung, empirica. 94 Zufriedenheit mit sozialer Infrastruktur - Angebot an Kitas. Quelle: eigene Befragung, empirica. 95 Zufriedenheit mit sozialer Infrastruktur - Angebot an Schulen. Quelle: eigene Befragung, empirica. 96 Zufriedenheit mit sozialer Infrastruktur - Image der Schulen. Quelle: eigene Befragung, empirica. 97 Zufriedenheit mit Freizeitangeboten für Jugendliche. Quelle: eigene Befragung, empirica. 39 39 40 41 42 42 43 43 44 44 44 45 46 46 48 49 49 50 51 51 52 52 52 53 53 54 55 56 57 57 58 59 59 60 60 61 61 62 62 63 64 64 65 65 66 67 68 68 69 69 70