692.3 Betriebstechnik und Energiemanagement
Leistungen:
Zustandserhaltung und Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung sowie ganzheitliches Energie- und Ressourcenmanagement bei den kommunalen Gebäuden und Anlagen.
Einzelne Projekte und Informationen:
Kommunales Energiemanagement KEM (mehr erfahren ...)
Energieleitlinie Kempten 2016 (mehr erfahren ...)
Förderprojekt „CO2- Minderungsprogramm“ (mehr erfahren ...)
Energiebericht (mehr erfahren...)
Optimierung des Betriebs von Liegenschaften mittels Energiemanagement
Link: Mehr zur Fördermaßnahme "Aufbau eines kommunlaen Engergiemanagements (KEM) - Optimierung des Betriebs von Liegenschaften mittels Energiemanagement"
Projekte und abgeschlossene Maßnahmen
Solarstromanlagen
- Auf städtischen Dachflächen installierten private und gewerbliche Investoren Solarstrom-anlagen mit einer Leistung von ca. 879 kWpeak. Damit können jächrlich ca. 788.000 kWh Strom erzeugt werden, der den Verbrauch von ca. 225 Haushalten abdeckt.
Für die restlichen noch geeigneten Dachflächen sind Solarstromanlagen nur bei Eigenverbrauch des erzeugten Stroms wirtschaftlich realisierbar.
- Betreuung CamboMare
- 2003 größte Pelletsheizung Deutschlands
- 2012 Nachrüstung BHKWs mit Nahwärmenetz - European Energy Award eea
Das Qualitätsmanagementverfahren des eea erfasst, analysiert und bewertet anhand eines umfassenden Maßnahmenkatalogs die realisierten Energie- und Klimaschutzaktivitäten.
Das Handlungsfeld 2 des eea „Kommunale Gebäude und Anlagen“ umfasst die von KEM betreuten energierelevanten Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und das Frei und Freizeitbad CamboMare. Bewertet wird auch das Klinikum Kempten, das eine eigene technische Abteilung hat.
- Energiespar- Garantievertrag Straßenbeleuchtung 2006 – 2014 – das größte Energiesparprojekt der Stadt Kempten (Allgäu)
Die Hauptleistungsphase des Contractors endete am 31.12.2014.
Die durchgeführten Energiesparmaßnahmen, die künftig vom Amt für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten betreut werden, führen auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit der KESTRA GmbH & Co. KG zu erheblichen jährlichen Kosteneinsparungen in Höhe von über. 240.000.-€.
Energiebericht