Stadt Kempten Bauen, Wohnen & Umwelt Umwelt & Energie Energie und Energieversorgung

Energie und Energieversorgung

Vor dem Hintergrund der Energiekrise im Herbst 2022 finden Sie hier Informationen rund um die Themen Energie, Energieversorgung und Energiesparen

Energiefonds

Aufgrund der steigenden Energiekosten und der daraus resultierenden Gefahr vor einer Stromsperrung hat der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten einen Energiefonds für Härtefälle eingerichtet.

Mehr erfahren

Runder Tisch im Rathaus

Bereits im Juli hat die Stadt Kempten (Allgäu) Vertreterinnen und Vertreter aus Energie- und Versorgungsunternehmen der Region zu einem Runden Tisch ins Rathaus geladen. Im Mittelpunkt standen dabei der Austausch und die Vernetzung angesichts der unsicheren Versorgungssituation mit Strom und Gas.

Mehr erfahren

Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung

Übersicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Mehr erfahren

Notfallplan Gas

Die Bundesregierung hat die erste Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Frühwarnstufe, ausgerufen. 

Mehr erfahren

Wie kann ich Energie sparen?

Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Internet-Portal der Bayerischen Staatsregierung zum Energiesparen, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien. 

Mehr erfahren

Stromausfall / Blackout

Sie wohnen in Kempten und haben einen Stromausfall? Wenn Sie schon den Sicherungskasten geprüft haben und auch bei den Nachbarn der Strom weg ist, deutet vieles auf einen lokalen Stromausfall hin.

Mehr erfahren

Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)

Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu.

Mehr erfahren