E-Mails von der Stadt Kempten: passwortgeschützt

19.04.2023

Um sicher per E-Mail kommunizieren zu können, setzt die Stadt Kempten (Allgäu) ab sofort auf ein zweistufiges Verfahren. Dabei erhalten die Empfänger zwei E-Mails an ihre E-Mailadresse. 

Die erste E-Mail enthält einen Link zur sogenannten Nextcloud, einem geschützten Dokumentenspeicher, der von der Stadt Kempten betrieben wird. Die zweite Mail enthält ein Passwort, mit dem sich der Empfänger oder die Empfängerin in der Nextcloud anmelden kann. Nach erfolgter Anmeldung stehen die von der Stadt bereitgestellten Nachrichten als PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. 

 

Die Zustellung von elektronischen Nachrichten an Bürgerinnen und Bürger durch die Stadt per einfacher E-Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch. Gleichzeitig schätzen viele Menschen die schnelle und unmittelbare Kommunikation per E-Mail. „Über den Dokumentenspeicher Nextcloud und das Passwort haben wir eine bürgernahe Lösung gefunden“, erläutert Markus Bereiter, Leiter des Amtes für IuK-Service bei der Stadt Kempten. „Gleichzeitig kommen wir damit einem Bedürfnis vieler Bürgerinnen und Bürger entgegen, denn fast die gesamte Bevölkerung verfügt über eine E-Mailadresse und schätzt die Kommunikation auf diesem Weg.“

 

Übrigens steht auch für die Bürgerinnen und Bürger eine sichere Kontaktmöglichkeit zur Stadt Kempten zur Verfügung. Wer sein Anliegen oder Dokumente nicht per E-Mail schicken will, kann das sichere Kontaktformular nutzen.  

 

Das Bild zeigt die Oberfläche der Nextcloud, einen von der Stadt Kempten betriebenen Datenspeicher. In der ersten E-Mail von der Stadt Kempten findet der Empfänger oder die Empfängerin ab sofort einen Link auf die sogenannte Nextcloud. Die zweite E-Mail enthält das Passwort. Die Nachricht der Stadt Kempten kann im nächsten Schritt heruntergeladen werden.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr