Die Zumsteins und ihr Haus
Fachbezug:
Mittelschulen:
Ku5, Lernbereich 2:Gestaltete Umwelt
Ku10, Lernbereich 2: Gestaltete Umwelt
Gymnasium:
G7, Lernbereich 7: Bauwerke als Ausdruck politischen Denkens
Ku12, Lernbereich 1: Gebauter Raum
Kompetenzen:
Architektur, architektonische Fachbegriffe, Bauwerke als historische Quellen, Bauwerke als Ausdruck persönlichen Denkens
Themenführung:
Das Zumsteinhaus wurde im Jahr 1802 in Sichtweise der Residenz in der Stiftstadt Kempten von den Gebrüdern Johan Joseph und Johan Nicolaus Zumstein erbaut. Die exponierte Lage und die vielen architektonischen Feinheiten des Hauses zeigen, dass die Händler mit ihrem luxuriösen Stoffangebot viel Umsatz gemacht haben. Auf einem Rundgang durch das Zumsteinhaus können die Architektur und die wechselhafte Geschichte des Hauses von einem Geschäftshaus über eine Arztpraxis bis hin zu verschiedenen Museen nachverfolgt werden.
Info & Buchung unter:
Tel.: 0831 2525-7777 oder E-Mail: museen@kempten.de