Kriterium in der Innenstadt - Ein Radrennen des RSC Kempten
Der RSC Kempten wird am Samstag, 10. Mai 2025, Veranstalter der Deutschen Meisterschaft im Kriteriumsfahren sein. Die attraktive Strecke im Herzen der Kemptener Innenstadt führ über Bahnhof-, König- und Beethovenstraße und wird sicherlich von einer Vielzahl an begeisterten Zuschauern gesäumt werden.
Bei einem Kriterium-Radrennen werden ca. 80 Runden auf einem kurzen Rundkurs gefahren. Es gewinnt nicht der Fahrer oder die Fahrerin, der oder die zuerst über das Ziel kommen, sondern die Fahrer oder Fahrerinnen, die während des Rennens am meisten Sprints gewonnen hat. Ebenso gibt es Wertungen für Teamleistungen. Dadurch ist dieses Rennformat sehr interessant und unterhaltsam für Zuschauer.
Verkehrliche Auswirkungen
An beiden Renntagen kommt es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Aus Sicherheitsgründen wird die Rennstrecke mit Absperrgittern eingerichtet. Der Fußverkehr kann an ausgeschilderten Übergängen auf Anweisung von Streckenposten auch während der Rennen die Strecke überqueren queren. Für den Auto- und Radverkehr ist dies nur in den Pausen möglich. Dies betrifft alle Zufahrten zu privaten Grundstücken, insbesondere die Parkhäuser, in der Beethovenstraße, Königsstraße und Bahnhofstraße. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind alle Straßen offen und befahrbar. Der ÖPNV ist im Umfeld der Rennstrecke ebenfalls beeinflusst. Detaillierte Infos über Anpassungen bei Buslinien finden Sie auf der Webseite der mona. Einen detaillierten Plan der Rennstrecke und der Übergänge finden Sie hier.
Kontaktdaten des Veranstalters:
RSC Kempten e.V.
Mühlenstraße 9
D-87474 Buchenberg
Telefon: 08378-7626
info@rsc-kempten.de
www.rsc-kempten.de