Demokratie Leben! - Projekte einreichen

06.04.2023

Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Prävention und Arbeit gegen jegliche Form von Extremismus.

Das Bundesprogramm fußt dabei auf den drei Säulen Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen. Unter diesem Dreiklang werden im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt entwickelt und umgesetzt. Seit 2021 ist auch die Stadt Kempten unter dem Motto „MITEINANDER Kempten gestalten“ Projektpartnerin.

Welche Projektideen werden gefördert?
Alle Projekte, die dazu beitragen, die Demokratie zu fördern, Vielfalt zu gestalten und/oder Extremismus vorzubeugen. Voraussetzung: Mit eurer Idee erreicht ihr Menschen aus Kempten. Bei der Umsetzung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Kampagnen, Veranstaltungen, Workshops, Projekttage oder Kunstaktionen sind beispielsweise förderfähig. Ein Aufhänger für euer Projekt könnte zum Beispiel die anstehende Landtagswahl in Bayern sein.

Wer kann mitmachen?
Gemeinnützige Organisationen sowie Einzelpersonen, Initiativen und Bündnisse in Kooperation mit einem gemeinnützigen Träger (bei der Vermittlung helfen wir gerne weiter!) Auch Jugendliche sind eingeladen ihre Ideen vorzustellen. Über einen Jugendfonds stehen besondere Fördermöglichkeiten bereit.

Wie hoch ist die Fördersumme?
Je Projekt ist eine Förderung von bis zu 5.000€ möglich. Es gibt keinen bindenden Eigenanteil.

Wann können Einträge eingereicht werden?
Projekte bis 1.000€ können jederzeit beantragt werden, über die Förderung entscheiden die Koordinierungsstelle und das federführende Amt. Projekte darüber hinaus können quartalsweise beantragt werden. Sie werden dem Begleitausschuss vorgelegt. Für eine angemessene Beratung und die Möglichkeit Anträge bei Bedarf anpassen zu können, sollten die Anträge spätestens zwei Wochen vor der nächsten Sitzung eingereicht werden.

Geplante Sitzungstermine des Begleitausschusses:
25.04.2023
27.06.2023
26.09.2023
14.11.2023

Alle Informationen gibt es unter: www.kempten.de/demokratie-leben

 

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

E-Mail:
poststelle@kempten.de

Sicheres Kontaktformular

Fax:
0831 2525-1026

Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr