Bebauungspläne
Im bebauten Stadtgebiet von Kempten und seinen Ortsteilen sind ca. 50 % der Fläche mit Bebauungsplänen (BBP oder B-Plan) überplant. In diesen Bereichen bilden die B-Pläne die Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen jedes einzelnen Grundstückes in seinem Geltungsbereich. Zu den wichtigsten Festsetzungen eines Bebauungsplans gehören die Art und das Maß der baulichen Nutzung sowie die bebaubare Grundstücksfläche. Ein Bebauungsplan besteht aus einer Planzeichnung mit zeichnerischen Festsetzungen, einem Textteil mit textlichen Festsetzungen. Im Stadtplanungsamt erhalten Sie auch Auskünfte über die Inhalte der Bebauungspläne und die jeweilige Bebaubarkeit des einzelnen Grundstücks.
Die Bebauungspläne der Stadt Kempten (Allgäu) sind im interaktiven Stadtplan und im BayernAtlas verfügbar.
>Hier geht es zum interaktiven Stadtplan
> Hier geht es zum BayernAtlas