Stadt Kempten Wirtschaft & Verkehr Verkehr & Mobilität Baustellen & Sperren

Kronenstraße

Ort der Sperrung: Kronenstraße

Dauer der Behinderung: 27.September 2023 – 29. September 2023

Grund der Sperrung: Wartung Polleranlage - Autokranstellung

Für gleich zwei verschiedene Maßnahmen wird die Kronenstraße im oben genannten Zeitraum gesperrt.
Am 27. September 2023 sowie am 28. September 2023 werden nacheinander die Polleranlagen in der Kronenstraße getestet und gewartet. Am 27. September 2023 ist die Rathausstraße über die Seite der Gerberstraße erreichbar.
Ab 28. September 2023 bis 29. September 2023 ist die Rathausstraße über die Seite Grünbaumgasse erreichbar.
Im gleichen Zeitraum wird ein Autokran im Bereich der Bushaltestelle vor dem Rathaus stehen, sodass hier kein abfahren des Verkehrs über den Rathausplatz, außerhalb der Lieferzeiten, möglich ist.
Gleichzeitig wird der Fuß- und Radverkehr über den Rathausplatz temporär umgeleitet. Dies ist immer dann erforderlich, wenn ein Hub mit dem Autokran stattfindet.

Mehr Weniger lesen

 

Ort der Sperrung: Bodmanstraße - Westendstraße

Dauer der Behinderung: 25. September 2023 – circa 01.Dezember 2023

Grund der Sperrung: Verlegung Fernwärme

Für das Verlegen einer Fernwärmeleitung von der Bodmanstraße in die Westendstraße zur Eberhardstraße ist es notwendig, die genannten Straßen nacheinander zu sperren.

Dabei wird ab 25.September 2023 die Bodmanstraße für 3 bis 4 Wochen gesperrt.

In dieser Zeit wird der Verkehr über die Reichlinstraße umgeleitet. Ortskundige bitten wir den Bereich großräumiger zu umfahren. Radfahrer müssen den kurzen Bauabschnitt als Fußgänger queren.

Je nach Baufortschritt wird dann voraussichtlich ab KW 42 (16. Oktober 2023) die Westendstraße zwischen Eberhardstraße und Bodmanstraße gesperrt. Hier wird ebenfalls der gegenläufige Fahrradweg gesperrt. Für Fußgänger gibt es stets eine sichere Wegeverbindung.

Zum Abschluss der Arbeiten wird dann noch der Kreuzungsbereich Westendstraße und Eberhardstraße gesperrt, so dass die genannten Straßen zu Sackgassen werden.

Der Verkehr wird über die Poststraße zur Bodmanstraße geleitet. Wir bitten auch hier den Baustellen und Umleitungsbereich, wenn möglich, zu umfahren.

Mehr Weniger lesen

Schmid-von-Leubas-Straße und Leubaser Straße

Ort der Sperrung: Feldweg, Schmid-von-Leubas-Straße, Leubaser Straße

Dauer der Behinderung:  13. September 2023 bis ca. 17. November 2023

Grund der Sperrung: Verlegung Wasserleitung

Für Arbeiten an der Wasserleitung ist der Feldweg sowie die Schmid-von-Leubas-Straße ab 13.September 2023 bis ca. 17. November 2023 gesperrt.

Im späteren Bauverlauf wird die Leubaser Straße ebenfalls noch eingeschränkt und der Verkehr mittels Signalanlage an der Baustelle vorbei geleitet. Die Bestandssignalanlage wird hierfür vorübergehend außer Betrieb genommen.

Der PKW-Verkehr kann über die Straße An der Letze die Baustelle umfahren.

Wir empfehlen, den Bereich großräumig zu meiden und über Leupolz anzufahren.

Für Fußgänger gibt es sichere Wegeverbindungen entlang der Baustelle.

Für den Schulbus, welcher zur Konrad-Adenauer-Schule fährt, wird es bis auf einzelne Tage keine Behinderungen geben.

Mehr Weniger lesen

Berliner Platz Endphase

Der Berliner Platz wird früher als geplant fertig: Der ursprüngliche Termin wurde vom 25. September um eine ganze Woche früher auf  Montag, 18. September gesetzt. Da die Firma Kutter mehrere Sonderschichten in den Nächten durchführt hat, kann der Termin trotz des Regens gehalten werden. 

Die sukzessive Öffnung des Berliner Platzes beginnt am Montag, 18. September um 8 Uhr und wird vermutlich bis in den Nachmittag hinein dauern. Auch wird es noch kleine, temporäre Einengungen wegen einiger Restarbeiten geben. Der Kostenrahmen beläuft sich auf 4,5 Millionen Euro. Etwa 3,5 Millionen Euro davon trägt der Bund, den Rest die Stadt. Die nächsten 20 bis 30 Jahre stehen am Berliner Platz keine Baumaßnahmen in dieser Größenordnung mehr an.

Berliner Platz Bauphase 4 

Ort der Sperrung: Berliner Platz, Schumacherring, Kaufbeurer Straße Süd
Dauer der Behinderung: Phase 4 vom 25. August 2023 bis voraussichtlich 18. September 2023
Grund der Sperrung: Erneuerung Asphalt südlicher Berliner Platz

Für den zweiten und letzten Teil der Asphaltierungsarbeiten am Berliner Platz wird die Verkehrsführung nochmals geändert.
Die Stephanstraße und der Adenauerring werden jeweils einspurig über den Berliner Platz verlaufen, wie bisher in der Bauphase 3. Aus Norden ist die Kaufbeurer Straße dann wieder an den Berliner Platz angebunden. Von dort kann man sowohl Richtung Osten auf die Stephanstraße als auch Richtung Westen auf den Adenauerring einfahren.
Der Schumacherring sowie die südliche Kaufbeurer Straße sind gesperrt. Die letzte Abfahrtmöglichkeit ist die Franz-Sperr-Straße.
Der Verkehr wird bereits an den Knotenpunkten, wie der St.-Mang-Brücke sowie der Kreuzung Schumacherring/Lenzfrieder Straße, auf die Sperrung hingewiesen und über die Lenzfrieder Straße Richtung A7 umgeleitet.
Der stadteinwärts fließende Verkehr wird über den Adenauerring in Richtung Rottachstraße und über den Pfeilergraben Richtung Illerstraße zur Bundesstraße geleitet.

Die Gewerbebetriebe entlang des Schumacherrings innerhalb der Sperrung sind - unter Einschränkungen - mit dem Kraftfahrzeug erreichbar. An einzelnen Tagen wird diese Erreichbarkeit allerdings nicht gegeben sein.

Die Straße Beim Keck ist unter Einschränkungen erreichbar. Für die Tage, an denen dies nicht der Fall ist, wurde in Richtung Kaufbeurer Straße (Süd) eine Behelfsstraße gebaut. Diese ist lediglich für den Anliegerverkehr. An diesen Tagen kann durch die Anlieger der Teil der Kaufbeurer Straße, welcher eine Einbahnstraße ist, natürlich im Gegenverkehr befahren werden.

Der Geh- und Radweg wird am Berliner Platz über die Kaufbeurer Straße (Nord) sowie über die Kreuzung bei der Ulmer Straße geleitet. Entlang des Schumacherrings ist der Geh- und Radweg benutzbar. Eine Querung ist hier allerdings erst an der gesicherten Kreuzungsmöglichkeit auf Höhe der Ulrichstraße empfohlen. Die südliche Kaufbeurer Straße kann am Baustellenbeginn nicht barrierefrei gequert werden.
Auch bei dieser Bauphase empfehlen wir allen Verkehrsteilnehmern, wenn möglich diesen Bereich großräumig zu umfahren.
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass die Änderung der Verkehrsführung bereits am 25. August beginnt und erst am 26. August abgeschlossen werden kann. Dabei wird vorübergehend die Verkehrsführung auf den Adenauerring und die Stephanstraße beschränkt, so dass hier nur geradeaus gefahren werden kann.
Der Sonntag, 27. August sowie der Montag, 28.August sind derzeit als „Schlechtwetterpuffer“ eingeplant, so dass hier keine offensichtlichen Arbeiten am Berliner Platz selbst stattfinden. Natürlich werden im Hintergrund Vorbereitungen getroffen und am Montagabend wird mit den Fräsarbeiten begonnen.

Mehr Weniger lesen

Berliner Platz und Kaufbeurer Straße Phase 3

Ort der Sperrung: Berliner Platz, Kaufbeurer Straße
Dauer der Behinderung: Phase 3 28. Juli 2023 bis ca. 27. August 2023
Grund der Sperrung: Erneuerung Asphalt nördlicher Berliner Platz

Mit Beginn der Asphaltarbeiten werden die Einschränkungen am Berliner Platz größer.

Bereits am Freitag, 28. Juli 2023 wird begonnen die Verkehrsführung entsprechend umzubauen und es werden bereits einzelne Fahrspuren und Fahrbeziehungen genommen. 

Am Samstag wird dann die Signalisierung auf die dann verkleinerte Kreuzung am Berliner Platz umgebaut. Danach sind am Berliner Platz lediglich folgende Fahrbeziehungen noch einspurig möglich: 

Adenauerring – Stephanstraße 
Stephanstraße – Adenauerring 
Adenauerring – Schumacherring 
Stephanstraße – Schumacherring 
Schumacherring – Adenauerring 
Schumacherring – Stephanstraße. 
 

Bei den Umbauarbeiten der Beschilderung sowie bei der Anpassung der Signalisierung kann es zu erheblichen Behinderungen rund um den Berliner Platz kommen. 
Die Kaufbeurer Straße (Nord) ist nicht direkt über den Berliner Platz erreichbar. 

Der Verkehr wird stadteinwärts über die Nordspange Richtung Zentrum geleitet. Stadtauswärts wird kleinräumig über die Bleicher Straße umgeleitet. Wir empfehlen, diesen Bereich großräumig zu umfahren. 

Während der Sperrung der Kaufbeurer Straße erfolgt noch ein Asphaltdeckenbau in der Kaufbeurer Straße zwischen Bleicher Straße und Berliner Platz. Hierfür wird bereits an der Kreuzung Bleicher Straße – Kaufbeurer Straße der Verkehr auf jeweils eine Fahrspur reduziert (Höhe Liebherr). Innerhalb des Baufelds des Deckenbaus wird der Verkehr einspurig mittels Leitkegel geführt. Hier ist nur der Anliegerverkehr zugelassen.

Die Signalanlage in der Bleicher Straße wird ausgeschalten und die Vorfahrtbeziehung wird sich ändern. Die Bleicherstraße und die Kaufbeurer Straße wird zur abknickenden Vorfahrtsstraße. Der Verkehr aus dem Bereich des Deckenbaus ist untergeordnet. Innerhalb des Baufeldes ändern sich die Fahrbeziehungen mehrmals, da der Deckenbau unter Anliegerverkehr durchgeführt wird. 
Fußgänger und Radfahrer werden an den Baumaßnahmen vorbei geleitet. Am Berliner Platz wird im Osten über die Ulmer Straße geleitet. Im Westen wird bereits an der Nordbrücke eine Unterquerung des Rings empfohlen. Im Norden, kann die kaum befahrene Kaufbeurer Straße gequert werden, allerdings ist hier besonders auf den Baustellenverkehr sowie die fehlenden Asphaltschichten zu achten. Die Querung hier ist nicht barrierefrei. 
Im Süden bleibt die Querung Beim Keck. 
Fußgänger und Radfahrer wird ebenfalls empfohlen, den Baubereich, wenn möglich, zu meiden.
 

Mehr Weniger lesen

Baustellen und Projekte

Bei den roten Baustellen-Zeichen finden Sie aktuelle Informationen zu Straßenbaumaßnahmen und Straßensperrungen in Kempten (Allgäu).

Baustellentagebücher zu ausgewählten Bauprojekten finden Sie hier.

um dieses Video anzusehen.

Baustelleninfos

Umgestaltung der Leutkircher Straße

Ort der Sperrung: Leutkircher Straße zwischen Buchauer Weg und Jerg-Rist-Weg 

Dauer der Behinderung: 03. April 2023 – 31. August 2023 

Grund der Sperrung: Umgestaltung der Leutkircher Straße 

Im Rahmen der bekannten Maßnahme wird der Asphaltbau etwas erweitert und geht nun bis circa an das Ende des Neubaugebiets Funkenwiese.

Dabei sind folgende Sperrungen für die Anlieger wichtig:
Vom 25. Juli 2023 bis ca. 27. Juli 2023 wird der Bereich des Vollausbaus, Buchauer Weg und Jerg-Rist-Weg auch für den Anliegerverkehr gesperrt. Die Friedrichshafener Straße ist nur von Seite Aybühlweg (östliche Leutkircher Straße) für Fußgänger und Fahrradfahrer erreichbar. Kraftfahrzeuge können weder in die Friedrichshafener Straße ein-, noch ausfahren. Der Buchauer Weg ist von Seite der Lindauer Straße (südliche Leutkircher Straße) erreichbar. Der Pulvermühlweg ist über die Leutkircher Straße nicht für Kraftfahrzeuge erreichbar.
In dieser Zeit wird der Untergrund für die Asphalttragschicht hergerichtet und selbige eingebaut.

Am 27. Juli 2023 wird zusätzlich die Deckschicht im Asphalt zwischen Buchauer Weg und südliches Ende Neubaugebiet Funkenwiese gefräst. Hier kann der Verkehr unter Einschränkungen weiterhin fahren.
Je nach Witterung wird am 01. August 2023 in dem gefrästen Bereich der Asphalt wieder eingebaut, so dass die Anlieger Buchauer Weg, Pulvermühlweg und Friedrichafener Straße über die Seite Aybühlweg zufahren müssen. Der Abschnitt wird, je nach Witterung, dann im Verlauf des 02. August 2023 wieder freigegeben.
Voraussichtlich am 11. August 2023 wird dann der Bereich des Vollausbaus, zwischen Buchauer Weg und Jerg-Rist-Weg asphaltiert.
Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des Baubereichs abzustellen. Eine vollständige Befahrbarkeit wird voraussichtlich ab 12. August 2023 wieder gegeben sein.

Der Gehweg wird voraussichtlich bereits am 07. August 2023 asphaltiert, so dass eine gesicherte Fußgängerverbindung gegeben ist.
Die Befahrbarkeit für Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes ist gewährleistet.


 

Mehr Weniger lesen

Berliner Platz und Stephanstraße Phase 2b

Ort der Sperrung: Berliner Platz, Stephanstraße
Dauer der Behinderung: Phase 2b: 12. Juli 2023 bis circa 28. Juli 2023
                                        Umbau Verkehrsführung 11.07.2023 (abends)
Grund der Sperrung: Erneuerung Verkehrsinseln

Zur weiteren Vorbereitung zu den Asphaltarbeiten werden im oben genannten Zeitraum die östlichen „Inseln“ am Berliner Platz auf Seite der Stephanstraße gesperrt.
Dabei ist für den Fahrzeugverkehr das Abbiegen vom Schumacherring auf die Stephanstraße (Richtung Autobahn/B12) sowie von der Stephanstraße das Einbiegen in die Kaufbeurer Straße (Richtung Kaserne) nicht mehr möglich. Des Weiteren werden die Fahrspuren in der Stephanstraße, im Schumacherring und im Adenauerring entsprechend reduziert.
Der Verkehr wird kleinräumig über die Bleicher Straße umgeleitet. Dem überörtlichen Verkehr empfehlen wir die Autobahnanschlussstelle Kempten/Leubas zu verwenden.
Fußgänger und Radfahrer werden sowohl über die Ulmer Straße/Bleicherstraße als auch über die Querungsmöglichkeit im Schumacherring/Kaufbeurer Straße (Beim Keck) geführt.

Mehr Weniger lesen

Sperrung Heussring

Ort der Sperrung: Geh- und Radwegbrücke über Heussring
Dauer der Behinderung: 14.Juli 2023 – längstens 17. Juli 2023 
Grund der Sperrung: Ersatz-Neubau Brücke

 

Für den Neubau der Ersatzbrücke über den Heussring muss der Heussring im oben genannten Zeitraum erneut voll gesperrt werden.
An diesem Wochenende wird das Traggerüst aufgebaut.
Die Umleitung erfolgt erneut über die Lindauer Straße – Immenstädter Straße.
Ab 17.Juli 2023 verringert sich die Durchfahrtsbreite und Höhe am Heussring auf circa 3,3m Breite und circa 4m Höhe.
Weiterhin wird der Verkehr je auf einer Fahrspur im Baustellenbereich verengt.

Mehr Weniger lesen

Kaufbeurer Straße und Dieselstraße Phase 5

Ort der Sperrung: Kaufbeurer Straße und Dieselstraße
Dauer der Behinderung: Phase 4: 09. Juni 2023 bis voraussichtlich 27. Juni 2023
                                        Phase 5: 23. Juni 2023 bis voraussichtlich 05. Juli 2023
Grund der Sperrung: Erneuerung der Straßendecke

Fortführung der Phase 4 (Kaufbeurer Straße auf die westliche Straßenseite) bis voraussichtlich Ende der Kalenderwoche 26 mit Änderung der Verkehrsführung auf der Kaufbeurer Straße.

In Phase 5 wird die Dieselstraße zwischen Holzbachweg / Ursulasrieder Straße und Kaufbeurer Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die Porschestraße – Johann-Abt-Straße – Kaufbeurer Straße. Fußgänger und Radfahrer können unter Einschränkungen den Geh- und Radweg benutzen. Allerdings ist ein Queren an der Kreuzung zur Kaufbeurer Straße nicht möglich.

Gleichzeitig nähren sich die Arbeiten in der Kaufbeurer Straße (Phase 4) im bisherigen Baubereich dem Ende, weshalb es hier ab 23. Juni 2023 für ca. 1 Woche - je nach Witterung- zu kurzfristigen Umlegungen des Verkehrs kommen kann. Grund hierfür sind die Markierungsarbeiten. Die Markierungsarbeiten finden zum Teil unter Verkehr statt. Daher bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht beim Befahren des Straßenbereichs.
Einzelne Tage kann es dabei vorkommen, dass der Verkehr ohne Fahrbahnmarkierung zugelassen wird.

Verkehr ist entlang der Kaufbeurer Straße in beide Richtungen möglich.
Die Bleicherstraße ist grundsätzlich wieder frei. Die Ausfahrt von der Bleicherstraße auf die Kaufbeurer Straße ist in beide Richtungen meistens möglich. Je nach Fortschritt der Markierungsarbeiten kann es hierbei zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen. Von der Kaufbeurer Straße ist die Bleicherstraße nur aus südlicher Richtung befahrbar. Aus nördlicher Richtung besteht weiter eine Umleitung über Berliner Platz und Stephanstraße. Je nach Fortschritt der Markierungsarbeiten kann diese Fahrbeziehung ebenfalls wieder freigegeben werden.
Die Edisonstraße ist sowohl von beiden Richtungen auf der Kaufbeurer Straße erreichbar. Die Kaufbeurer Straße kann ebenfalls in beide Richtungen angefahren werden. Je nach Fortschritt der Markierungsarbeiten werden hier alle Fahrbeziehungen (exklusive Dieselstraße) wieder freigegeben.

Mit Fertigstellung der Markierungsarbeiten werden die Fahrbahnen in der Kaufbeurer Straße wieder komplett freigegeben und die Signalisierungen Kaufbeurer Straße / Bleicherstraße sowie an der Kreuzung zum Holzbachweg (Liebherr) in Betrieb genommen.
Hierbei kann es zu kurzweiligen Einschränkungen kommen.
Die Signalisierung an der Kreuzung Dieselstraße wird erst mit Fertigstellung dieser in Betrieb genommen.

Für die Anwesen Dieselstraße 1 und 3 ist eine Behelfszufahrt über die dortige Bushaltestelle hergerichtet. 

Mehr Weniger lesen

Sperrung Berliner Platz / Stephanstraße

Ort der Sperrung: Berliner Platz, Stephanstraße
Dauer der Behinderung: Phase 2a: 03. Juli 2023 bis ca. 18. Juli 2023
                                       Umbau Verkehrsführung ggf. ab 30. Juni 2023
Grund der Sperrung: Erneuerung Verkehrsinseln; Bau provisorischer Überfahrt

Zur weiteren Vorbereitung zu den Asphaltarbeiten werden im oben genannten Zeitraum die westliche und östliche „Mittelinsel“ im Adenauerring und der Stephanstraße hin zum Berliner Platz gesperrt und erneuert.
Des Weiteren wird in dieser Phase die provisorische Überfahrt in der Stephanstraße hergestellt.
Dabei sind für den Fahrzeugverkehr wieder alle Fahrbeziehungen möglich, wobei im Adenauerring und in der Stephanstraße jeweils die linke Fahrspur auch über die Kreuzung Berliner Platz gesperrt wird.
Der Geh- und Radweg in Nord-Süd-Verbindung (Schumacherring – Kaufbeurer Straße) muss über die Kreuzung an der Ulmer Straße umgeleitet werden.

Mehr Weniger lesen

Kronenstraße

Ort der Sperrung: Kronenstraße

Dauer der Behinderung: 27. Juni 2023 bis ca. 30. Juni 2023

Grund der Sperrung: Restarbeiten an den hydraulischen Pollern

 

Für notwendige Restarbeiten wird die Kronenstraße am Kreuzungsbereich zur Gerberstraße an unseren neuen Pollern gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können unter Einschränkungen die Kronenstraße benutzen.
Das Rathaus ist über die südliche Kronenstraße erreichbar.
Fahrzeuge werden wie bei den letzten Sperrungen über die Illerstraße / Burgstraße umgeleitet.

Mehr Weniger lesen

Kaufbeurer Straße und Dieselstraße Phase 3 und 4

Ort der Sperrung: Kaufbeurer Straße und Dieselstraße
Dauer der Behinderung: Phase 3: 05. Juni 2023 bis 09. Juni 2023
                                          Phase 4: 09. Juni 2023 bis voraussichtlich 27. Juni 2023
Grund der Sperrung: Erneuerung der Straßendecke

Ab Mitte Mai bis voraussichtlich Ende September wird der Berliner Platz, sowie die Kaufbeurer Straße auf Höhe der Firma Liebherr und des Feneparks und die Dieselstraße bis zur Kreuzung Ursulasrieder Straße saniert.

Die Maßnahmen an der Kaufbeurer Straße werden fortgesetzt.
Phase 3: Seit 05. Juni ist die Vollsperrung aufgelöst und die Arbeiten auf der östlichen Seite der Kaufbeurer Straße sind in Fertigstellung. Hier wurden lediglich Sperrungen und Umleitungen entsprechend Phase 1 umgesetzt.

In Phase 4 wird die Baustelle entlang der Kaufbeurer Straße auf die westliche Straßenseite verlegt. Die Maßnahme beginnt ab dem 10. Juni 2023.
Verkehr ist entlang der Kaufbeurer Straße in beide Richtungen einspurig möglich.

Die Dieselstraße (Fenepark) ist nur von Norden erreichbar. Aus südlicher Richtung besteht eine Umleitung über Johann-Abt-Straße und Porschestraße. Aus der Dieselstraße kann nur Richtung Süden (Berliner Platz) abgebogen werden. Richtung Norden ist die Umleitung über Porschestraße und Johann-Abt-Straße zu verwenden. Alternativ wird der Verkehr über die Kaufbeurer Straße, Berliner Platz und Stephanstraße in die Bleicherstraße geleitet.
Die Bleicherstraße ist grundsätzlich wieder frei. Die Ausfahrt von der Bleicherstraße auf die Kaufbeurer Straße ist in beide Richtungen möglich. Von der Kaufbeurer Straße ist die Bleicherstraße nur aus südlicher Richtung befahrbar. Aus nördlicher Richtung besteht weiter eine Umleitung über Berliner Platz und Stephanstraße.

Die Edisonstraße ist nur von südlicher Richtung auf der Kaufbeurer Straße erreichbar. Die Kaufbeurer Straße kann von hier jedoch in beide Richtungen angefahren werden.


Mit Ende der Asphaltarbeiten werden Straßenmarkierungsarbeiten, auch unter Verkehr, ausgeführt, die zu kurzfristigen Änderungen in der Verkehrsführung führen.
Aufgrund der Reduzierung der 4-streifigen Kaufbeurer Straße auf 2 Fahrspuren, je eine pro Richtung, wird es zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten dies zu berücksichtigen und den Bereich, wenn möglich weiträumig zu umfahren.

Mehr Weniger lesen

Berliner Platz und Kaufbeurer Straße

Ort der Sperrung:  Berliner Platz und Kaufbeurer Straße südlich des Berliner Platzes

Dauer der Behinderung:  Phase 1: ab 30. Mai 2023 - bis voraussichtlich Ende Kalenderwoche 25

Grund der Sperrung: Erneuerung der Straßendecke und Verkehrsinseln mit Umgestaltung des freien Rechtsabbiegestreifens
 

Ab Mitte Mai bis voraussichtlich Ende September wird der Berliner Platz, sowie die Kaufbeurer Straße auf Höhe der Firma Liebherr und des Feneparks und die Dieselstraße bis zur Kreuzung Ursulasrieder Straße saniert.

Neben den bereits angelaufenen Maßnahmen an der Kaufbeurer Straße beginnen ab 30. Mai 2023 die Vorarbeiten und ersten Umbaumaßnahmen am Berliner Platz. 

In einer ersten Bauphase ab 30. Mai 2023 wird der südliche Teil des Adenauerrings zum Berliner Platz (Fahrtrichtung Osten), sowie der westliche Abschnitt der Kaufbeurer Straße südlich des Berliner Platzes mit dem freien Rechtsabbieger in Weiterführung der Kaufbeurer Straße gesperrt.

Für diesen Bauabschnitt ist lediglich das Abbiegen vom Adenauerring Richtung Süden (Schumacherring und Kaufbeurer Straße Richtung Innenstadt) nicht möglich. Ansonsten sind grundsätzlich alle Verkehrsverbindungen am Berliner Platz möglich.
Durch die Baumaßnahme wird die Straße auf in südlicher Richtung südlich des Berliner Platzes (Beginn Schumacherring und Kaufbeuerer Straße) auf eine Fahrspur eingeengt.

Auf Grund der Reduzierung der Spuren in südlicher Fahrtrichtung südlich des Berliner Platzes auf eine Fahrspur, wird es bereits in dieser Bauphase zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten dies zu berücksichtigen und den Bereich, wenn möglich weiträumig zu umfahren.

Die Bauarbeiten für diesen ersten Abschnitt am Berliner Platz dauern je nach Witterung bis circa Ende Kalenderwoche 25.
 

Mehr Weniger lesen

Kaufbeurer Straße und Dieselstraße

Ort der Sperrung: Kaufbeurer Straße und Dieselstraße

Dauer der Behinderung: Phase 1: 22. Mai 2023 bis voraussichtlich 30. Mai 2023

                                     Phase 2: 30. Mai 2023 bis voraussichtlich 11. Juni 2023

Grund der Sperrung: Erneuerung der Straßendecke

Ab Mitte Mai bis voraussichtlich Ende September wird der Berliner Platz, sowie die Kaufbeurer Straße auf Höhe der Firma Liebherr und des Feneparks und die Dieselstraße bis zur Kreuzung Ursulasrieder Straße saniert.

Beginnen werden die Maßnahmen an der Kaufbeurer Straße.

In einer ersten Bauphase ab 22. Mai 2023 wird die östliche Straßenhälfte der Kaufbeurer Straße (Fahrtrichtung Norden) ab ca. 100m südlich der Bleicher Straße bis zur Unterführung unter der Bahnlinie gesperrt.
Verkehr ist entlang der Kaufbeurer Straße in beide Richtungen einspurig möglich. Die Zu- und Ausfahrt aus der Bleicherstraße ist während dieser Phase nicht möglich (nur über Stephanstraße). Die Dieselstraße und der Fenepark sind von Norden aus erreichbar, von Süden kommend ist der Bereich über die Umleitung über die Johann-Abt-Straße, die Porschestraße und die Dieselstraße erreichbar.
Von der Dieselstraße kann die Kaufbeurer Straße nur Richtung Süden befahren werden. Richtung Norden ist die Umleitung über Porschestraße und Johann-Abt-Straße zu nutzen. Die Edisonstraße ist über die Dieselstraße und über die Kaufbeurer Straße von Süden kommend erreichbar.
 

Die zweite Bauphase beginnt ab 30. Mai 2023 mit einer Vollsperrung der Kaufbeurer Straße zwischen Dieselstraße und der Bahnunterführung. Weiterhin bleibt der östliche Bereich der Kaufbeurer Straße gesperrt.
Der Verkehr kann weiterhin einspurig über die Dieselstraße, Porschestraße und Johann-Abt-Straße umgeleitet werden. Die Bleicherstraße bleibt weiterhin gesperrt. Die Edisonstraße kann nur aus Richtung Süden angefahren werden und Richtung Dieselstraße verlassen werden.

Auf Grund der Reduzierung der 4-streifigen Kaufbeurer Straße auf zwei Fahrspuren, je eine pro Richtung, wird es zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten dies zu berücksichtigen und den Bereich, wenn möglich weiträumig zu umfahren.

Mehr Weniger lesen

Leutkircher Straße

Ort der Sperrung: Leutkircher Straße zwischen Pulvermühlweg Weg und Jerg-Rist-Weg

Dauer der Behinderung: 30. Mai 2023 – 30. August 2023

Grund der Sperrung: Umgestaltung der Leutkircher Straße

Die Leutkircher Straße wird im Zuge der Quartiersentwicklung „Funkenwiese“ umgestaltet. Neben der Neuordnung der Bushaltestellen wird der Straßenzug im Süden durch Parkplätze ergänzt. Im Bereich des Jerg-Rist-Weges wird es zukünftig eine Querungshilfe für Fußgänger geben.
 

Nach den bereits erfolgten Schritten wird ab Ende Mai die Leutkircher Straße zwischen Pulvermühlweg und Jerg-Rist-Weg voll gesperrt. Hierbei wird auch der Fußgängerverkehr über den Jerg-Rist-Weg umgeleitet.
 

Die in o. g. Bereich befindlichen Bushaltestellen werden für den Linien- und Schulbusverkehr in den Bereich der Haltestelle „Philipp-Neri-Schule/Im Stiftallmey“ verlegt.
 

Durch die Sperrung verkürzt sich die Bauzeit deutlich.

Mehr Weniger lesen

Lenzfrieder Straße

Ort der Sperrung: Lenzfrieder Straße zwischen Wettmannsberger Weg und Bischof-Haneberg-Straße

Dauer der Behinderung: 16. März 2023 - Mitte August 2023
                                    27. Mai 2023 - 9. Juni 2023 (Vollsperrung)

Grund der Sperrung: Errichtung Schulerweiterung auf dem Schulgelände Konrad-Adenauer-Schule

Für die Errichtung von vier Klassenzimmer plus Nebenräumen in Holzmodulbauweise zur Erweiterung der Konrad-Adenauer-Schule muss die Lenzfrieder Straße im o. g. Zeitraum auf eine Fahrbahn verengt werden.
Der Verkehr wird mittels Signalanlage geregelt. Für Fußgänger, Radfahrer und Schulkinder wird die Signalanlage so ausgestaltet, dass diese eine eigene Signalisierung bekommen.

Im weiteren Bauablauf ist es dann notwendig, die Lenzfrieder Straße zwischen dem 27. Mai 2023 und 09. Juni 2023 in diesem Bereich zu sperren. Der Verkehr wird dann großräumig über Betzigau – Wildpoldsried – Börwang – Leubas umgeleitet. In dieser Zeit ist die Zu- und Ausfahrt aus der Bischof-Haneberg-Straße ebenfalls nicht möglich.
Nach der Sperrung wird wieder die halbseitige Sperrung, wie oben beschrieben, eingerichtet.

Mehr Weniger lesen

Sperrung Adenauerring im Bereich Bodmannstraße / Haggenmüllerstraße


Ort der Sperrung: Adenauerring im Bereich Bodmannstraße / Haggenmüllerstraße

Dauer der Behinderung: 08. Mai 2023 – 02. Juni 2023

Grund der Sperrung: Asphaltarbeiten für Haggenmüllerstraße und Bodmannstraße

Im Rahmen des Umbaus der Haggenmüllerstraße wird der Asphalt im Bereich Bodmannstraße und Adenauerring erneuert. Hierfür muss in einen Teilbereich des Adenauerrings an der Kreuzung zur Bodmannstraße und der Haggenmüllerstraße eingegriffen werden. Dies führt zu Beeinträchtigungen am Adenauerring.

Vom 08. Mai bis längstens 02. Juni wird der Adenauerring daher in Fahrtrichtung Norden nur einspurig befahrbar sein.
Eine Abfahrt vom Ring in die Bodmannstraße ist während der Baumaßnahmen nicht möglich. Von der Bodmannstraße kommend, ist eine Auffahrt auf den Ring in beide Richtungen möglich.

Mehr Weniger lesen

Aybühlweg

Ort der Sperrung: Aybühlweg

Dauer der Behinderung: 25. April 2023 – Mitte Juni

Grund der Sperrung: Verlegung Fernwärme

Für das Verlegen einer Fernwärmeleitung von der Johann-Schütz-Straße Richtung Franz-Köpf-Weg wird der Aybühlweg ab 25.04.2023 für ca. 6 Wochen gesperrt.
Der Verkehr wird über die Lindauer Straße und den Heussring umgeleitet. Für Fußgänger kommt es zu kleineren Behinderungen.
Im Nachgang der Vollsperrung wird dann im Bereich des Franz-Köpf-Weg der Verkehr auf eine Fahrspur verengt und mittels Signalanlage geregelt.
Für anschließende Arbeiten an der Kreuzung Johann-Schütz-Straße wird diese eingeengt, wobei eine Zufahrt unter Einschränkungen möglich bleibt.

Für die Anlieger und Anliegerinnen ist hier die Information der ZAK Energie GmbH.

Mehr Weniger lesen

Geh- und Radwegbrücke über Heussring

Ort der Sperrung: Geh- und Radwegbrücke über Heussring

Dauer der Behinderung: 17. April 2023 bis Dezember 2023

Grund der Sperrung: Ersatz-Neubau Brücke

Für den Neubau der Geh- und Radwegbrücke über den Heussring wird diese ab 18.04.2023 gesperrt. Gleichzeitig werden die Geh- und Radwege auf der Nordseite gesperrt und über die Hochvogelstraße – Schraudolphstraße – Gaishornweg umgeleitet.
Auf der Südseite wird der Geh- und Radweg unter Einschränkungen am Baufeld vorbeigeführt. Hier ist allerdings mit Behinderungen zu rechnen.

Der Verkehr auf dem Heussring wird auf je eine Fahrspur verengt.
Für diverse Arbeiten an der Brücke von der Fahrbahn aus, z. B. beim Abbruch, wird der Heussring komplett gesperrt. Dies ist nach derzeitigem Stand an 4 einzelnen Wochenenden notwendig. Der Abbruch findet am Wochenende vom 28.04.23 bis 30.04.23 statt. Die weiteren Vollsperrungen werden je nach Baufortschritt notwendig und beschränken sich stets auf Wochenenden.
Der Verkehr wird dann über die Immenstädter Straße und Lindauer Straße umgeleitet.

Mehr Weniger lesen

Verlegung Fernwärme Heisingerstraße und Kemptenerstraße 

Ort der Sperrung: KE 19 Heisinger Straße / OA 19 Kemptener Straße (Heising)

Dauer der Behinderung: Ab 17. April 2023 bis Herbst 2023

Grund der Sperrung: Verlegung Fernwärme

Für das Verlegen einer Fernwärmeleitung von der Heisinger Straße in Kempten nach Heising in die Kemptener Straße wird diese im o. g. Zeitraum eingeschränkt.
Die Bauabschnitte sind ca. 200m lang und der Verkehr wird mittels Signalanlage vorbeigeführt. Die Kreuzungsbereiche in der Kemptener Straße werden je nach Baufortschritt bei der Signalisierung berücksichtigt.
Die Arbeiten werden in Heising im Bereich Kemptener Straße/Kapellenweg starten und dann Richtung Kempten, Heisinger Straße, fortgeführt.
Der Geh- und Radweg wird großräumig zwischen Kempten und Heising umgeleitet. In Heising werden die Umleitungen kleinräumiger ausfallen.

Mehr Weniger lesen

Sperrung Illerradweg zwischen König-Ludwig-Brücke und Zuwegung zur „Unterer Eicher Straße“

Art der Sperrung: Sperrung Illerradweg zwischen König-Ludwig-Brücke und Zuwegung zur „Unterer Eicher Straße“

Dauer der Behinderung: ab 15.03.2023 bis auf weiteres

Grund der Sperrung: Erdbewegungen

Aufgrund von Erdbewegungen beim Illerradweg, muss dieser im o. g. Bereich ab sofort gesperrt werden. Der Illerradweg wird über den oberen Weg im Bereich der König-Ludwig-Brücke auf die Obere Eicher Straße und von dort wieder Richtung Iller geleitet.

Mehr Weniger lesen

Halde Nord mit Schwabelsberger Weg

Ort der Sperrung: Halde Nord mit Schwabelsberger Weg

Dauer der Behinderung: 03.03.2023 – voraussichtlich Dezember 2023

Grund der Sperrung: Erschließung „Halde Nord“

Auf der Halde Nord gehen die Arbeiten nach der Winterpause wieder los.
Es werden dieses Jahr die letzten beiden Straßen im Baugebiet fertiggestellt.
Zusammen mit diesen letzten Arbeiten im Baugebiet erfolgt jetzt auch der Umbau des Schwabelsberger Weges. Im Schwabelsberger Weg selbst werden die Wasserleitung, der Schmutz- und Regenwasserkanal sowie alle weiteren Versorgungsleitungen (Strom, Telekomunikation) erneuert.
Während dieser umfassenden Arbeiten kommt es zu beeinträchtigungen im Schwabelsberger Weg mit partiellen Sperrungen. Die Zufahrt für die betroffenen Anlieger wird weitestgehend ermöglicht.
In den bereits erschlossenen Bereichen innerhalb der Halde Nord beginnen nun auch die ersten privaten Hochbaumaßnahmen.

Mehr Weniger lesen

Sperrung zwischen Haubensteigweg und Rottach

Dauer: 
bis auf weiteres
 
Grund:
Erdrutsch

Wegen eines Erdrutsches ist der Fußweg vom Haubensteigweg bis zur Rottach bis auf weiteres gesperrt. Eine lokale Umleitung ist aufgrund der Topographie und nicht-standfestem Erdreich nicht möglich. Derzeit wird eine Schadensanalyse durchgeführt und ein Sanierungskonzept ausgearbeitet. Eine Aussage zum Zeitpunkt der Sanierung ist derzeit noch nicht möglich.

Mehr Weniger lesen

Öffentlicher Feld- und Waldweg bei der Pulvermühle Richtung Eppenried

Dauer: 
20. Dezember 2021 bis auf weiteres
 
Grund: 
Hangrutsch

Der Hangrutsch konnte insoweit provisorisch instandgesetzt werden, dass eine Befahrung mit Fahrzeugen bis max. 2,8 to Gesamtgewicht möglich ist. Über weitere Maßnahmen muss noch entschieden werden, momentan sind keine vorgesehen. Der Hangrutsch ereignete sich gegenüber der historischen Pulvermühle.

Mehr Weniger lesen

Illerbrücke Hirschdorf

Dauer: 
bis auf weiteres
 
Grund: 
Brückenschäden
Verringerung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h
Bei der Brückenuntersuchung an der Hirschdorfer Illerbrücke haben sich Schäden herausgestellt, die kurzfristig nicht behoben werden können. Bis zur Festlegung der erforderlichen Maßnahmen muss aus Sicherheitsgründen auf der Brücke eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km / h eingerichtet werden.
Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr