Jubiläumsausstellung Carl Rabus
15.03.2023
Die Sonderausstellung „Carl Rabus — Ein Künstler zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ ist noch bis 7. Mai 2023 im Hofgartensaal der Residenz Kempten zu sehen.
Zum 125. Geburtstag von Carl Rabus laden die Museen der Stadt Kempten ein, das vielfältige Œuvre des in Kempten geborenen Künstlers in einer Jubiläumsausstellung wiederzuentdecken.
Carl Rabus (1898–1983) gehört zur sogenannten verschollenen Generation von Kunstschaffenden, die durch den Nationalsozialismus und die Weltkriege aus dem Blick der Öffentlichkeit gerieten. Seine ausdrucksstarken Holz-und Linolschnitte, die nuancierten Aquarelle und fein-schraffierten Zeichnungen zeugen von der künstlerischen Mannigfaltigkeit des in Kempten geborenen Künstlers. Derzeit sind im Hofgartensaal der Residenz über 70 teils noch nie öffentlich gezeigte Werke aus Privatbesitz und der städtischen Kunstsammlung, sowie dem Schloßmuseum Murnau und dem Buchheim Museum der Phantasie zu sehen – neben Gemälden und Grafiken auch Briefe, Dokumente und Fotografien, die vom ereignisreichen Leben des Künstlers berichten.
Leben und Werk des Malers und Grafikers Carl Rabus waren geprägt von Krieg und Verfolgung. Seine vielversprechende Karriere als Illustrator wurde zu Beginn des Zweiten Weltkrieges jäh beendet, weil seine expressionistischen Werke als entartet galten. Verfemt und verfolgt emigrierte Rabus mit seiner Lebensgefährtin Erna Adler nach Belgien, wo er 1940 verhaftet und in das Internierungslager Saint-Cyprien in Südfrankreich gebracht wurde. Seine Zeit in diesem Lager verarbeitete der Künstler in der beeindruckenden Linolschnittserie Passion. Trotz der schonungslosen Darstellung der Lebensumstände im Lager strahlen die Werke eine unerschöpfliche Hoffnung aus, weswegen die Schau den Untertitel „Ein Künstler zwischen Hoffnung und Verzweiflung“ trägt.
Eintritt in die Ausstellung: 4 € Erwachsene/ 2 € ermäßigt
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren sowie alle in Schul- und Hochschulausbildung Eintritt frei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kempten.de/ausstellungen.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.