Herzlichen Glückwunsch!

11.11.2022

Die Beamtenanwärterinnen in der 3. Qualifikationsebene, Frau Paukert und Frau Mayr, sowie Frau Hög, Auszubildende zur Verwaltungswirtin in der 2. Qualifikationsebene schlossen im Oktober 2022 ihre Ausbildungen mit größtem Erfolg bei der Stadt Kempten ab.

Ihr Berufsleben als Beamtenanwärterinnen in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bei der Stadt Kempten (Allgäu) begann für Frau Paukert und Frau Mayr am 1. Oktober 2019. Während des dreijährigen Studiums in Hof, an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, wurden dort die fachtheoretischen Kenntnisse vermittelt, die dann im praktischen Einsatz in der Stadtverwaltung erprobt und gefestigt werden konnten.

Frau Hög hatte während ihrer zweijährigen Ausbildung die Gelegenheit, in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung, sich die für die Beamtenlaufbahn erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Darüber hinaus wurden ihr die fachtheoretischen Kenntnisse in fünf umfangreichen Lehrgängen bei der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt an der Aisch vermittelt.

Besonders erwähnenswert sind die herausragenden Leistungen in der Qualifikationsprüfung mit dem dort erreichten Gesamtprüfungsergebnis erreichte, Frau Paukert die Platzziffer 1 und Frau Mayr die Platzziffer 9 von insgesamt 543 teilnehmenden Prüflingen. Frau Hög erreichte mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,91 ein ausgezeichnetes Prüfungsergebnis.

Wir gratulieren herzlich zum äußerst erfolgreichen Bestehen der Prüfung und wünschen alles Gute für die weitere berufliche Laufbahn.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr