Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Amt für Integration

Amt für Integration

Das Amt für Integration ist der städtische Ansprechpartner für das Querschnittsthema Integration: Im Sinne einer nachhaltigen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung erstreckt sich die Arbeit des Amtes dabei sowohl auf alle Personengruppen mit Migrationshintergrund, als auch die verschiedensten Themenbereiche des alltäglichen Lebens, wie Bildung, Arbeit, Wohnen, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe. Hierzu steht das Amt im Austausch mit anderen Bereichen der Verwaltung, Institutionen und Partnern der Integrationsarbeit in Kempten und fördert deren Vernetzung.

Das Amt für Integration gliedert sich in die Sachgebiete "Asylangelegenheiten" und "Kommunale Integrationsarbeit". Darüber hinaus ist die Geschäftsstelle des Integrationsbeirates im Amt angebunden.

Sachgebiet Asylangelegenheiten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes im Sachgebiet „Asylangelegenheiten“ sind Ansprechpersonen für alle Aufgabenstellungen gemäß des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) und organisieren die Unterbringung von Asylbewerbern in den dezentralen Unterkünften im Stadtgebiet.

 

Weitere Informationen zum Thema:

Asylrecht und Asylverfahren hier

Asyl und Arbeitsaufnahme  hier

 

Anfragen an das Sachgebiet "Asylangelegenheiten" können über das Kontaktformular gestellt werden.   

 

 

Sachgebiet Kommunale Integrationsarbeit 
Im Sachgebiet "Kommunale Integrationsarbeit" wird die Umsetzung des ersten Kommunalen Integrationskonzeptes Kempten (KIK) gesteuert. Darüber hinaus sind die Mitarbeiterinnen Ansprechpartner und Informationsstelle für die Integrationsangebote im Stadtgebiet. Daneben wird das Förderprogrammes "Demokratie leben!" federführend gesteuert.

 

Weitere Informationen zum Thema: 

Umsetzung des Integrationskonzeptes hier

Mehrgenerationenhaus hier

Förderprogramm "Demokratie leben" hier

 

Anfragen an das Sachgebiet "Kommunale Integrationsarbeit" können über das Kontaktformular gestellt werden.     

 

 

Integrationsbeirat der Stadt Kempten

 

Der Integrationsbeirat vertritt die Interessen aller in der Stadt Kempten (Allgäu) wohnenden Migrantinnen und Migranten in allen Lebensbereichen. Er trägt zur gesellschaftlichen Integration und zum guten Miteinander bei - er fördert auch die Beteiligung aller Kemptenerinnen und Kemptener an der kommunalen und politischen Arbeit.

 

Weiter zur Seite des Integrationsbeirates >>

 

 

 

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular


Adresse:

Amt für Integration
Gerberstraße 2
87435 Kempten

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Termine nur nach Vereinbarung:



Weitere Informationen erhalten Sie von:

T. Böser
Vorzimmer Amtsleitung & Geschäftsstelle Integrationsbeirat
Tel. 0831 2525 5311

C. Traut
Sachgebiet Asylangelegenheiten
Tel. 0831 2525 5320

M. Bader
Unterbringung
Tel. 0831 2525 5360

P. Hecht
Sachgebiet Kommunale Integrationsarbeit
Tel. 0831 2525 5330