+++Ab dem 23. März wieder geöffnet+++
Alpin-Museum
Das Alpin-Museum in Kempten entführt in die Erlebniswelt der Alpen und lockt mit spannenden Exponaten zur alpinen Bergwelt.
Die Dauerausstellung zeigt die Bedeutung der Alpen als Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie als Erholungsort für den Menschen im Wandel der Zeit. In den Sälen des historischen Marstalls können Museumsgäste in die faszinierende Welt der Alpen eintauchen und sich auf eine geologische, biologische und kulturhistorische Expedition in das größte innereuropäische Gebirge begeben.
Anhand einer vielfältigen Sammlung erzählt das Alpin-Museum von der jahrtausendealten Natur- und Kulturgeschichte der Alpen. Hier können Interessierte die Geologie dieses atemberaubenden Gebirges sowie seine vielfältige Flora und Fauna genauer unter die Lupe nehmen, ohne sich gleich in schwindelerregende Höhen zu begeben.
Von Mineralien und Fossilien über Tiernachbildungen bis hin zu Wintersportausrüstung vieler Generationen ist im Alpin-Museum alles zu entdecken, was das Bergsteigerherz begehrt! Das Alpin-Museum befindet sich im Marstall, einem historischen Bau in direkter Nähe zum Stiftsplatz und der Residenz Kempten.
Zusätzlich zur alpinen Ausstellung können Besucherinnen und Besucher auch ganzjährig die Ausstellung "Leuchtendes Mittelalter" sowie im Sonderausstellungsraum wechselnde Ausstellungen sehen.
Die Kunstausstellung 2020 fand vom 8. August bis 2. Oktober im großen Sonderausstellungsraum statt. Zur Ausstellung -->
Führungen im Alpin-Museum
+++WEGEN DER AKTUELLEN INFEKTIONSLAGE WERDEN ALLE ÖFFENTLICHEN FÜHRUNGEN BIS AUF WEITERES ABGESAGT +++
Wir informieren, sobald öffentliche Führungen wieder stattfinden können
Dies betrifft für Individualbesucher und Familien folgende offenen Samstagsführungen:
"AHA-Erlebnis Alpin-Museum" - Bergauf, Bergab - Die Alpen als Lebensraum, jeden Samstag um 14 Uhr
"Leuchtendes Mittelalter - von Heiligen, Handwerkern und Altären", jeden Samstag um 13 Uhr
Führungen durch die Sonderausstellungen, wechselnde Termine
Führungen können auch für Gruppen gebucht werden. Informationen und Buchung unter Tel.: 0831 2525 - 7777 oder E-Mail: museen@kempten.de