Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Prozess Kommunales Integrationskonzept Kempten (KIK)

Der Prozess des Kommunalen Integrationskonzeptes Kempten (KIK)

Akteure und Akteurinnen in der Integrationsarbeit haben in knapp zwei Jahren das erste Kommunale Integrationskonzept Kempten - kurz "KIK" - erarbeitet! 

In knapp zwei Jahren, von 2019 bis 2021, haben haupt- und ehrenamtliche Experten und Expertinnen aus 85 Kemptener Institutionen erarbeitet, was für die Integration (Neu-) Zugewanderter wichtig ist und wie ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Kemptener und Kemptenerinnen gestaltet werden kann. Ob mit oder ohne Migrationsgeschichte.

 

Folgend stellen wir Ihnen den Prozess zur Entstehung des KIK dar. 

Mehr Weniger lesen

Arbeitsgruppen erarbeiteten Ziele

Die Arbeit am Kommunalen Integrationskonzept Kempten schreitet voran. Von Dezember 2019 bis März 2020 traf sich zu jedem Handlungsfeld eine Arbeitsgruppe, um gemeinsam Ziele zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Auftakt des Beteiligungsprozesses zum Integrationskonzept

Am 07. Oktober 2019 fand der Auftakt des Beteiligungsprozesses für das Kommunale Integrationskonzept Kempten in Form einer Fachrunde statt. Knapp 100 Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen zusammen, um ihr fachliches Wissen mit ins Konzept einzubringen.

Mehr erfahren

Mitglieder der Steuerungsgruppe KIK

Der starke Querschnittsbezug des Themas Integration spiegelt sich auch in der Besetzung der Steuerungsgruppe für das Konzept wider. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe für das KIK kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen und bringen dadurch eine breite Vielfalt an Perspektiven mit ins Konzept ein.

Mehr erfahren

Auftakt für kommunales Integrationskonzept

Erstmals soll für Kempten ein Kommunales Integrationskonzept entwickelt werden, mit dem Ziel, das gesellschaftliche Thema „Integration“ und „Integrationsarbeit“ langfristig zu gestalten. Zahlreiche Akteure und Akteurinnen haben sich dazu am 27. Juni 2019 zu einer Auftaktveranstaltung getroffen.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine KIK Umsetzung

Hier erfahren Sie mehr über die geplanten Termine zur Umsetzung des Kommunalen Integrationskonzeptes Kempten (KIK).

PDF - KIK Umsetzungstermine