Abteilung 661 - Straßenbau
Maßnahmen
Umweltspur Bahnhofstraße
zwischen Schumacherring und Albert-Ott-Straße
Bauzeit: Frühjahr 2022
Bauleitung: Planungsbüro Bauen und Umwelt, Straboweg 1, 87437 Kempten (Allgäu)
Baufirma: Firma Kutter GmbH & Co. KG, Augsburger Straße 55, 8700 Memmingen
Der Ausschuss für Mobilität und Verkehr beschloss am 04.05.2021 die Einführung einer Umweltspur auf der Bahnhofstraße zwischen Albert-Ott-Straße und Schumacherring. Eine Umweltspur ist ein Sonderfahrstreifen der ausschließlich von Busfahrern des ÖPNV und von Radfahrern benutzt wird.
Damit setzt die Stadt Kempten eine Maßnahme aus dem „Mobilitätskonzept Kempten 2030“ um, wodurch der Rad- und Busverkehr auf der wichtigen Verbindung zwischen ZUM, Hochschule und Hauptbahnhof gestärkt wird. Eine Verbesserung entsteht auch für den Fußverkehr, indem er sich nicht mehr den schmalen Seitenbereich mit dem Radverkehr teilen muss. Ergänzt wird die Maßnahme durch die bereits umgesetzte Verbesserung der Radwegeinfrastruktur in der parallel verlaufenden Wiesstraße als alternative Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt.
Das Vorhaben wurde im Vorfeld intensiv untersucht. Leistungsfähigkeitsberechnungen und Verkehrssimulationen weisen nach, dass die Leistungsfähigkeit des Straßenraums auch zu Spitzenlasten ausreichend bleibt. Auch mit zwei, anstatt mit vier Fahrspuren wird der Autoverkehr aus dem südlichen Allgäu komfortabel in die Innenstad geleitet.
Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung machen es erforderlich, dass entlang eines Bussonderfahrstreifens nur Stellplätze für Längsparker angeboten werden. Im Bereich der Schrägparkplätze entfallen daher einige Stellplätze, wobei aber versucht wird dies an anderer Stelle durch zusätzliche Stellplätze soweit wie möglich auszugleichen.
Die Markierungs- und Umbaumaßnahmen werden im Frühjahr 2022 abschnittsweise durchgeführt, hauptsächlich handelt es sich um reine Markierungsarbeiten. Im gesamten Bereich zwischen Albert Ott Straße und Haubenschloßstraße muss aber auch die Asphaltdecke erneuert werden. In den weiteren Bereichen werden kleinere Umbauarbeiten (Verlegung und fester Einbau der bisher Provisorischen Signalanlage und der Bushaltestelle u.s.w.) vorgenommen und die Straße Fischerösch wird im östlichen Abschnitt zur Einbahnstraße umgestaltet. Auch muss dort in einem kürzeren Abschnitt die Gasleitung erneuert werden.
Wir bitten um Verständnis für Störungen/Einschränkungen der Erreichbarkeit während der Umsetzungsphase. Im Ergebnis sind wir überzeugt, dass die Maßnahme für eine Steigerung der Attraktivität dieses Bereiches sorgen wird und wir auf diesem wichtigen Straßenabschnitt für alle Verkehrsteilnehmer eine Verbesserung erzeugen werden.
______________________________________________________________________________________
Haggenmüllerstraße
19.10.2021
Der für das Jahr 2022 geplante Ausbau der Haggenmüllerstraße wurde am 14. Oktober 2021 interessierten Bürgerinnen und Bürgern in einer Anliegerinformation vorgestellt.
Dazu werden die Visualisierungen und Pläne hier veröffentlicht.
_______________________________________________
Immenstädter Straße – Radwegeverbindung BA II
08.03.2021 - 1. Baustelleninfo
Ende 2020 wurde der erste Bauabschnitt in der Immenstädter Straße fertiggestellt. Nun beginnt die Fa. Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung ab 15.03.2021 mit den Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt – zwischen der Mozartstraße und Hirschsteig. Die Maßnahme wird wiederum in Vollsperrung erfolgen.
Zu Beginn wird das KKU den Hauptkanal in ca. 4,00 m Tiefe erneuern. Zeitgleich wird auch die Erdgasleitung ausgetauscht. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind geht es an der Oberfläche weiter und der neue beidseitige Radweg und die Fahrbahn mit lärmminderndem Asphalt werden hergestellt.
Die Bauzeit beträgt bei guter Witterung wie folgt:
BA I Haubenschloßstraße bis Maler-Lochbihler-Straße Sommer 2020 bis Ende 2020
BA II Mozartstraße bis Hirschsteig Frühjahr 2021 bis Ende 2021
BA III Hirschsteig bis Haubenschloßstraße Frühjahr 2022 bis Ende 2022
Aufgrund der Corona-Auflagen ist nach wie vor keine klassische Bürgerveranstaltung für die Anlieger möglich. Diese werden jedoch über die Presse und die Homepage der Stadt informiert und im jeweiligen Bauabschnitt nochmals persönlich angeschrieben. Zusätzlich können Fragen telefonisch geklärt werden und die bauliche Umsetzung der Anschlussbereiche zu den Privatflächen werden wie gewohnt zusammen mit der Baufirma entsprechend des Baufortschritts besprochen.
Immenstädter Straße - 2. BA
Baubeginn der Immenstädter Straße wird zwischen Mitte März und 01.April liegen. Als erstes werden die Kanal- und Gasleitungsarbeiten im Auftrag der Sparten Kemptener Kommunalunternehmen und Erdgas Schwaben ausgeführt. Im Anschluss daran werdendie Arbeiten für das AÜW und der Telekom durchgeführt.
Die Straßenbauarbeiten werden etwa ab Mitte des Jahres beginnen. Eine fußläufige Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke ist während der gesamten Bauzeit gewährleistet.
______________________________________________________________________________________