Stadt Kempten Leben in Kempten Kinder & Familie Kindertagesbetreuung - vorschulische Bildung & Betreuung Tagesmütter und Tagesväter Tagesmutter/Tagesvater werden

Tagesmutter/Tagesvater werden

Werden Sie Teil der Kindertagespflege-Community

Sie möchten gerne mit Kleinkindern arbeiten, und Eltern in ihrer Lebens- und Familiensituation unterstützen?

Dann kommen Sie zu uns!

Was müssen Sie mitbringen?

  • In erster Linie Ihre Liebe zu kleinen Kindern und die Bereitschaft, sie absolut gewaltfrei und zuverlässig in ihrer Kindheit zu begleiten
  • Sie sollten selbst über einen guten Schulabschluss/Ausbildung und gute Deutschkenntnisse verfügen, damit Sie die Kinder auch entsprechend fördern können
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Sie haben vielleicht sogar schon mit Kindern gearbeitet
  • Sie sind bereit, Neues zu lernen und dann aktiv als Tagesmutter/Tagesvater zu starten

Was sind Ihre nächsten Schritte?

 

  • Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Email Kontakt zu unserem Fachdienst auf
  • Wir vereinbaren dann einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen und finden gemeinsam heraus, ob die Arbeit als Kindertagespflegeperson zu Ihnen passt
  • Wir beantworten all Ihre Fragen und erklären Ihnen genau wie es für Sie weitergehen kann
  • Mit uns können Sie einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson machen, in dem wir Sie intensiv begleiten
  • In Ihrer Startphase als Tagesmutter/Tagesvater helfen wir Ihnen, alle neuen Hürden zu nehmen und noch offenen Fragen in der Praxis zu beantworten

 

Was verdiene ich denn als Tagesmutter/Tagesvater?

 

Einen ersten Einblick in Ihre Verdienstmöglichkeiten erhalten Sie in der Tabelle unten (siehe "Verdiensttabelle ab 01.09.2022"). Sie hängen davon ab, wie viele Kinder Sie betreuen können und wollen. Die meisten Tagesmütter/Tagesväter verdienen durchschnittlich ähnlich dem Gehalt einer Kinderpflegerin oder Erzieherin.

Auch wenn Sie selbstständig arbeiten, bezahlt das Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport jeden Monat diesen Betrag an Sie. Zusätzlich bekommen Sie von uns noch die Hälfte Ihrer Sozialversicherungsbeiträge und eine sogenannte Qualifizierungspauschale. Wir erklären das alles noch sehr detailliert im Qualifizierungskurs.

Mehr Weniger lesen
 
 
Wo Sie uns finden:
 
Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Fachdienst Kindertagespflege
Rathausplatz 22
87435 Kempten
 
Wann Sie uns erreichen können:
 
Marion Hilgart  
Zimmer 108 / 1. Stock
Mo – Do  Tel.
0831 2525-5426  
fachdienst.kindertagespflege@kempten.de
   
Carmen Kraus  
Zimmer 107 / 1. Stock
Mo – Mi Vormittag
Tel. 0831 2525-5431
fachdienst.kindertagespflege@kempten.de
 
Christina Maurus  
Zimmer 107 / 1. Stock  
Mi - Fr Vormittag  
Tel. 0831 2525-5425  
fachdienst.kindertagespflege@kempten.de    





Informationen zum Qualifizierungskurs

Hier geht's zur Kursausschreibung