Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle Gleichstellung Frauen Aktionstage Kinofilm Töchter des Aufbruchs

Kinofilm "Töchter des Aufbruchs"

Kinofilm mit anschließendem Gespräch und kleiner Verköstigung

Samstag, 04.03.2023, 10 Uhr

Achtung: Film-Änderung!

Der Dokumentationsfilm “Töchter des Aufbruchs” erzählt die je ganz unterschiedlichen Geschichten von Migrantinnen in Deutschland. Die Filmemacherin Uli Bez sprach mit den klassischen „Gastarbeiterinnen“ der 60er Jahre, der Gruppe der politischen Flüchtlinge z.B. aus dem Irak oder dem Libanon und sowie mit jungen Frauen, die aus den großmütterlichen und mütterlichen Wurzeln ihre kreative Kraft schöpfen. Mit Charme und Tiefgang erzählen die Frauen ihre oft abenteuerlichen Geschichten, die von der beharrlichen Anstrengung erzählen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.

Der Aufbruch aus Perspektivlosigkeit oder politischer Verfolgung ist auch ein Ausbruch aus traditionellen Lebenswelten, beflügelt von Freiheitsliebe, Sehnsucht nach Selbstbestimmung und Demokratie. Es sind kraftvolle Erfolgsgeschichten, die mit Leichtigkeit und Scharfsinn das Zerrbild von den angeblich schwer Integrierbaren zurechtrücken.


Veranstaltet von: Sozialdienst muslimischer Frauen SmF Kempten e.V.; gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

  • Samstag 04. März, 10 Uhr
  • Ort: Kino Colosseum Kempten Königstraße 3, 87435 Kempten
  • keine Anmeldung erforderlich
  • Kostenfreier Eintritt

Mehr Weniger lesen