„75 Jahre Grundgesetz“ im Stadttheater mit Dr. Theo Waigel
04.06.2024
Informativ, unterhaltsam und musikalisch – so wurde gestern Abend (3. Juni 2024) das 75. Jubiläum des Grundgesetzes im Stadttheater gefeiert.
Seit dem 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz das Fundament des Zusammenlebens und der Demokratie in Deutschland.
Als besonderen Gast und Gesprächspartner begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kiechle den ehemaligen Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel. Gemeinsam sprachen sie auf der Bühne über Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland sowie über Theo Waigels persönliche Eindrücke, Erfahrungen und Entwicklungen während seiner aktiven politischen Karriere.
Schon 1957 - acht Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes - hat Dr. Theo Waigel seine politische Karriere begonnen, engagierte sich 1972 bis 2002 als Bundestagsabgeordneter und war als Bundesminister der Finanzen von 1989 bis 1998 maßgeblich an den Verhandlungen zur Vereinigung Deutschlands beteiligt.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von dem Sänger und Pianisten Peter Lewys Preston, der zum einen den Grundgesetz-Song von dem deutschen Musiker Bodo Wartke auf seine ganz eigene Weise unterhaltsam präsentierte und und zum anderen gemeinsam mit allen Gästen die „Europahymne“ (Ode an die Freude) sang.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.