Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery Stadtjugendamt KoKi - Netzwerk frühe Kindheit

KoKi - Netzwerk frühe Kindheit

Die Anlaufstelle "KoKi - Netzwerk frühe Kindheit" ist für alle werdenden Eltern oder Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren da:

  • Informationen und Beratung über vorhandene Hilfsangebote für Eltern und Kinder in Kempten
  • Informationen über Kursangebote für Eltern zu Schwangerschaft, Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen, Erziehungsfragen etc.
  • kurzfristige Begleitung und Unterstützung in ihrer individuellen Lebenslage
    (z.B. Probleme in der Partnerschaft, Geldsorgen, sie fühlen sich verunsichert in ihrer neuen Situation, Krankheit…)
  • Vermittlung geeigneter Hilfsangebote

Die Beratung ist kostenlos. Kemptener Eltern könnnen sie freiwillig in Anspruch nehmen..

Die KoKi-Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit für alle Fragen und besuchen Eltern, auf Wunsch auch zu Hause. Die Gespräche sind vertraulich und es gibt auch die Möglichkeit der anonymen Beratung.

 

Das KoKi-Angebot für professionelle Helfer:

 

Ausführlichere Informationen über aktuelle Kemptener Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren finden Sie unter www.fruehe-kindheit-kempten.de

 

Alle Informationen rund um den Kemptener Elterngutschein finden Sie hier.

Mehr Weniger lesen

Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Martin Bihler
+49 831 2525-5138
Martin.Bihler@kempten.de
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Sie finden uns in der
Bäckerstraße 9
Zimmer E.09
87435 Kempten (Allgäu)

Stephanie Grocholl, Mo-Fr
0831 2525 5170 oder 0172 3297756
koki@kempten.de

Renate Reich, Di-Do
0831 2525 5171 oder 0172 3400578
koki@kempten.de

Daniela Stalter
0831 2525 5172 oder 0162 2365597
koki@kempten.de