Informationen Deutschland-Ticket für Schülerinnen und Schüler

25.04.2023

Folgende Informationen zum Deutschland-Ticket gelten für Kemptener Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf kostenfreie Schülerbeförderung haben und den ÖPNV nutzen.

Im Rahmen der Schülerbeförderung kann grundsätzlich nur das günstigste Ticket für den Weg von zu Hause zur Schule berücksichtigt werden. Diese Regelung besteht auch nach Einführung des Deutschland-Tickets unverändert fort.

Für das gesamte Stadtgebiet Kempten (Allgäu) gilt der Citytarif oder der Citytarif plus. Die Kosten für die Schülermonatskarten liegen unter dem Betrag von 49 Euro monatlich und stellen damit in Kempten die günstigste Option dar. Für Kemptener Schülerinnen und Schüler, die bislang für den ÖPNV eine Schülermonatskarte im Rahmen der Kostenfreiheit des Schulwegs nutzen, ergeben sich damit vorläufig keine Änderungen. Die Schülerinnen und Schüler behalten ihre Schülermonatskarte und können diese weiterhin bis 31. Juli 2023 unter den gewohnten Bedingungen im mona-Gebiet nutzen.Die Schülermonatskarten gelten aufgrund der Ferien im August nicht.

Bislang besteht keine Option zur Aufzahlung auf den Betrag von 49 Euro zur Umwandlung der Schülermonatskarte in ein Deutschland-Ticket. An einer Lösung wird derzeit gearbeitet. Die Möglichkeit zur Aufzahlung und Umwandlung kann frühestens zum kommenden Schuljahr 2023/2024 angeboten werden.


Weitere Informationen zum Deutschland-Ticket finden Sie auf der Homepage der mona Allgäu.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

E-Mail:
poststelle@kempten.de

Sicheres Kontaktformular

Fax:
0831 2525-1026

Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr