Eine Kuh mit Hörnern die vor einem Allgäuer Bergpanorama steht und ein Schild umhängen hat auf dem steht: RegioNAHlität
Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz Regionaltisch

RegioNAHlität - echt ehrlich essen

Herzliche Einladung zum MARKT DER BIO-REGIONALEN LEBENSMITTEL des Regionaltisch Allgäu am 08. Oktober 2025 im Kornhaus Kempten.

Sie sind ein landwirtschaftlicher (Bio-)Betrieb mit Direktvermarktung oder
(Bio-)Verarbeiter im Allgäu und möchten Ihren Produkten mehr Aufmerksamkeit verschaffen?

Dann laden wir Sie herzlich zum Markt der bio-regionalen Lebensmittel am
08.Oktober 2025 im Kornhaus in Kempten ein!

 

Unser Ziel: Mehr Allgäuer (Bio-)Produkte in die regionale Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bringen.
Präsentieren Sie Ihr vielfältiges Angebot an bio-regionalen Lebensmitteln und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Gastronomen und Gemeinschaftsverpflegungsbetrieben aus der Region.

 

Wichtig: Es findet kein Verkauf vor Ort statt.
Für Verpflegung ist durch die Veranstalter gesorgt.
Die Veranstaltung findet von 11-15 Uhr statt, Aufbau ist ab 10 Uhr möglich.

Parallel dazu findet ein interessantes Vortragsprogramm mit Gastronomen und Direktvermarktern aus der Region im 1. Stock des Kornhauses statt.

 

Kriterien für Ihre Teilnahme:

  • Landwirtschaftlicher Betrieb mit Direktvermarktung oder Lebensmittel-Verarbeiter im Landkreis Oberallgäu, der Stadt Kempten oder angrenzenden Landkreisen?
  • Lieferung von Großgebinden ist kein Problem für Sie? Perfekt!
  • Verarbeitung überwiegend regionaler Rohstoffe? Dann sind Sie genau richtig bei unserer Veranstaltung!
  • Bringen Sie bitte Kostproben Ihrer Produkte mit (für Ihre Kostproben erhalten Sie eine Verkostungspauschale von 200 Euro vom Veranstalter).

Es fällt keine Standgebühr an! Bringen Sie einfach Ihren Präsentationskorb oder Bauchladen mit. Sie haben keinen Bauchladen? Für 8 Euro können Sie einen Bauchladen bei uns ausleihen. Stehtische als Basisstation werden für jeden gestellt.

Sind Sie dabei? Dann bewerben Sie sich ab dem 07.07.2025 bis zum 31.07.2025 indem Sie hier das Anmeldeformular ausfüllen. Bitte folgen Sie diesem Link, um auf die Anmeldeseite zu gelangen.
Das Netzwerk „Regionaltisch Allgäu“ sichtet nach Bewerbungsschluss alle Bewerbungen und wird sich zeitnah Mitte August bei Ihnen melden.

 

 

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Jennifer Klemm:
oekomodellregion@lra-oa.bayern.de |

Telefon: 08323 99836 40

Mobil: 0170 7039073


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Begegnungen, kulinarischer Entdeckungen und spannender Partnerschaften!
Ihr Netzwerk „Regionaltisch Allgäu“*

 

 

 

*Das Netzwerk Regionaltisch Allgäu ist ein engagiertes Netzwerk, das sich der Förderung regionaler (Bio-)Produkte im Allgäu widmet. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung von Erzeugern und Abnehmern, insbesondere aus der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen diesen Gruppen zu stärken und den Einsatz regionaler
(Bio-)Lebensmittel zu fördern.

Das Netzwerk setzt sich aus verschiedenen Akteuren im Landkreis Oberallgäu, der Stadt Kempten, dem gesamten Allgäu und Schwaben zusammen. Zu den Mitgliedern des Regionaltisch Allgäu gehören:

  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten
  • Bayerischer Bauernverband Kreisverband Oberallgäu
  • HeimatUnternehmen Bayern / Region Allgäu
  • Heimatagentur Schwaben
  • Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten
  • Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten
     

Mehr Weniger lesen
Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen