Inklusion am Wertstoffhof
28.05.2025
Oberbürgermeister Thomas Kiechle besuchte den Wertstoffhof am Schumacherring im Rahmen des Projekts „Zam Schaffa“.
Im Rahmen der Projektwoche „Zam Schaffa“ des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Kempten besuchte Oberbürgermeister Thomas Kiechle Anfang Mai den ZAK-Wertstoffhof am Schumacherring und legte direkt mit Hand an.
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Kempten, Eva Lagerbauer, und der Betreiber des Wertstoffhofs, der Hoi-Verein Kempten, vertreten durch Jan Drechsler, freuten sich über die sofortige Zusage von Oberbürgermeister Kiechle, das Projekt zu unterstützen und aktiv mitzuwirken.
Unter dem Motto „Hier funktioniert berufliche Inklusion“ informierte sich Kiechle beim Leiter des Wertstoffhofs sowie den Mitarbeitenden über die Abläufe und Herausforderungen vor Ort. Anschließend packte er selbst mit an, was bei den Anliefernden für Überraschung und Freude sorgte, als sie den Oberbürgermeister beim Sortieren der Kartonagen trafen.
Das Ziel des Projekts ist die Anerkennung und Wertschätzung von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz. Trotz ihrer Einschränkungen sind sie unverzichtbare und wertvolle Mitarbeitende und können so am Arbeitsleben und der Gesellschaft teilhaben.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.