Projekt „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ in Kempten erfolgreich

23.05.2025

Grund zur Freude für das Amt für Jugendarbeit und den Stadtjugendring Kempten: sie setzen das Projekt „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ in unserer Stadt erfolgreich um.

Zu diesem Fazit kamen Vertreter der Servicestelle JUGEND STÄRKEN vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), die sich vor Ort ein persönliches Bild machten.

 

Gesprochen wurde unter anderem über Herausforderungen des Projekts, wie zum Beispiel die zunehmende psychische Belastung junger Menschen. Außerdem berichteten Mitarbeitende des Stadtjugendrings in der Bäckerstraße vor Ort praxisnah über die kreative und lebendige Umsetzung des Projekts und stellten ein gemeinsam mit „Room of Secrets“ entwickeltes „Kofferspiel“ für verschiedene Werte (Mitbestimmung, Vielfalt, Demokratie, Mut, usw.) vor. Dadurch erhielten die Vertreter der Servicestelle einen Einblick in eine der vielen Methoden, welche der Stadtjugendring umsetzt. 

 

Auch die praktische Umsetzung der Querschnittsziele (ökologische Nachhaltigkeit, Antidiskriminierung und Geschlechtergleichheit) kam gut an. Thematisiert wurden aber auch systemische Lücken in der täglichen Arbeit, wie zum Beispiel der nicht ausreichende Zugang zu Psychotherapie und lange Wartezeiten, die eine noch intensivere Begleitung im Coaching junger Menschen in Kempten erfordern. Die Notwendigkeit der professionellen pädagogischen Begleitung ist daher auch künftig essenziell.   

 

Das ESF Plus-Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen