74. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2025
Die traditionsreiche Kunstausstellung findet in diesem Jahr vom 09.08. bis 02.10.2025 im Hofgartensaal der Kemptener Residenz statt. Seit 1948 zeigt die Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche einen Überblick über das Kunstschaffen im Allgäu. In diesem Jahr werden die zeitgenössisch-künstlerischen Positionen der Allgäuer Kunstschaffenden acht Wochen lang im Hofgartensaal gezeigt.
Die Stadt Kempten lädt erneut alle professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme und Einreichung ihrer Werke ein!
Einreichen können alle Kunstschaffenden, die im Allgäu wohnhaft sind oder hier geboren wurden. Gezeigt werden können Werke der Malerei, Bildhauerei, Grafik, Installation, Fotografie und Videokunst.
Die Arbeiten dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Ausdrücklich erwünscht sind Kunstwerke für den öffentlichen Raum, auch solche, die über die Ausstellungsdauer hinaus angemietet werden und damit länger im öffentlichen Raum stehen bleiben können.
Hier finden Sie die vollständigen ➜ Teilnahmebedingungen (als pdf)
Kunstpreise:
Es werden auch 2025 vier Kunstpreise und ein Ausstellungsstipendium vergeben:
- Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit EUR 5.000
- Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit EUR 4.000
- Förderpreis aus der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung (für Kunstschaffende unter 40 Jahren), dotiert mit EUR 3.000
- Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu (für eine Einzelausstellung in der Kunsthalle), dotiert mit EUR 2.000
- Publikumspreis (zum Ende der Ausstellung), dotiert mit EUR 500
Anmeldung und Einreichung:
- Eine digitale Anmeldung ist ab Dienstag, 29. April 2025 möglich. Bitte nutzen sie dafür das -> Online-Anmeldeformular.
- Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 1. Juni 2025 um 23.59 Uhr möglich.
- Die Einreichung der Kunstwerke kann am Dienstag, 3. Juni und am Mittwoch, 4. Juni 2025, jeweils zwischen 9 und 19 Uhr im Hofgartensaal der Residenz Kempten erfolgen. Der Zugang erfolgt über die Hofgartenstraße. Es muss kein Termin reserviert werden.
- Die Abholung der von der Jury abgelehnten Werke erfolgt am Mittwoch, 2. Juli und Donnerstag, 3. Juli 2025, jeweils von 9 bis 19 Uhr im Hofgartensaal.
Die Jury der 74. Kunstausstellung:
- Thomas Kiechle, Oberbürgermeister der Stadt Kempten (Allgäu) als Juryvorsitzender
Für den BBK Allgäu/Schwaben Süd:
- Elke Wieland, Bildhauerin und Malerin, Immenstadt
- Norbert Kiening, Bildhauer, Augsburg
- Lucie Sommer-Leix, Bildhauerin und Malerin, Waltenhofen
- Ersatz: Dr. Heike Hüttenkofer, Malerin, Wald
Vertretung der Stadt Kempten (Allgäu):
- Rasmus Kleine, Leiter Kallmann-Museum und Vorsitzender Akademieverein München
- Dr. Isabel Mehl, Kunstwissenschaftlerin und Kunstkritikerin, Berlin
- Dr. Gudrun Szczepanek, Kuratorin Kunstforum Oberschönenfeld, Augsburg
- Ersatz: Katharina Hamm, Art Direktorin, Kempten
Hilfe bei Fragen und Kontakt:
Gerne steht Ihnen die organisatorische Leiterin der Kunstausstellung Susan Funk bei Fragen zur Verfügung unter:
- kunstausstellung@kempten.de
- Tel. 0831/2525-1712, Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 14.30 Uhr
Informationen zur Ausstellung:
Ausstellungsdauer: Samstag, 9. August bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
Ausstellungsort: Hofgartensaal der Residenz, Residenzplatz 4-6, 87435 Kempten (Allgäu)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 18 Uhr, während der Festwoche zusätzlich am Montag, 11. August 2025, von 10-18 Uhr
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Kunstausstellungen der letzten Jahre ➜ Archiv Kunstausstellungen
Das Foto zeigt die 73. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche aus dem Jahr 2024, die ebenfalls im Hofgartensaal der Kemptener Residenz zu sehen war.
(c) Foto Sienz