Beratungsangebot der Betreuungsstelle der Stadt Kempten

26.03.2025

Bürgerinnen und Bürgern erhalten kostenfreie Beratung rund um das Thema rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und beglaubigt Unterschriften auf Vorsorgevollmachten.

Zielgruppe sind Erwachsene ab 18 Jahren, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht oder nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten ohne Hilfe zu regeln. Hierunter können zum Beispiel die Organisation der Pflege, Schriftverkehr mit Ämtern oder die Unterstützung im Bereich der Gesundheitssorge fallen. Die Betreuungsstelle vermittelt bedarfsgerechte Hilfsangebote und prüft gegebenenfalls die gesetzlichen Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung. Dabei sind das Recht auf Selbstbestimmung und die Wünsche der Betroffenen maßgeblich.

 

Auch Personen, die daran interessiert sind, Menschen in besonderen Lebenslagen bei der Erledigung ihrer Angelegenheiten zu unterstützen, steht die Betreuungsstelle mit Rat und Tat zur Seite. Engagierte Ehrenamtliche und berufliche Betreuerinnen und Betreuer werden auch in Kempten dringend benötigt.

 

Auf der neu gestalteten Website www.kempten.de/betreuungsstelle finden alle Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Informationen zur kostenlosen Beratung zu Vorsorgevollmachten, Unterschriftsbeglaubigung und gesetzlicher Betreuung. Auch Personen, die selbst Betreuungen führen möchten (ehrenamtlich oder beruflich) können sich informieren und einen Gesprächstermin vereinbaren. 

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen