SMV-Tag im Jugendhaus
18.02.2025
Schülerinnen und Schüler der Stadt Kempten hatten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung zu besprechen.
Bereits im Vorfeld des Schülermitverantwortungs-Tages (SMV-Tages) konnten über die Bürgerbeteiligungsplattform „machmit.kempten.de“ Themen und Anregungen eingereicht werden. Auf Basis dieser Vorschläge wurden Fachleute aus den verschiedenen städtischen Bereichen, unter anderem Kita, Sport und Schule, eingeladen, um die Anliegen der Jugendlichen gezielt aufzunehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Auch Vertreter des Zweckverbandes Berufliches Schulzentrum und des Stadtjugendrings Kempten waren dabei.
Gemeinsam wurde zum Beispiel über die Gestaltung von schulischen Projekten, mehr Mitspracherechte bei Entscheidungen und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Stadtverwaltung gesprochen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um konkrete Vorschläge einzubringen und ihre Sichtweisen zu schildern.
Oberbürgermeister Thomas Kiechle betonte die Bedeutung solcher Dialoge: „Junge Menschen haben viele Ideen und den Wunsch, ihre Umgebung mitzugestalten. Der direkte Austausch hilft uns, ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.“
Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung zeigten sich offen für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler und sagten zu, gemeinsam mit den Jugendlichen an möglichen Umsetzungen zu arbeiten.
Der SMV-Tag machte deutlich, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. So soll es auch in Zukunft sein.
Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.