15. Änderung des Bebauungsplans „Ludwigshöhe-Süd": Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Breslauer Straße"
Auf dem Flurstück 1893/2 in Kempten Sankt Mang soll auf einer derzeit als Bolz- und Spielplatzfläche genutzten Freifläche eine Wohnbebauung mit ca. 70 Wohneinheiten als Mischnutzung von 50% sozial geförderten bzw. frei finanzierten Mietwohnungen sowie 50% Eigentumswohnungen erstellt werden. Dabei soll ein Teil der Freifläche im Westen des Flurstücks als Grünfläche mit Spielplatz erhalten und weiterentwickelt werden.
Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung wurden von 5 Architekturbüros städtebaulich Plankonzepte für die Fläche ausgearbeitet. Auslober des Planverfahrens war die Kath. Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt, Kempten Sankt Mang. Die BSG Allgäu war hierbei Kooperationspartner. Die Ausarbeitung der Entwürfe fand im 1. Quartal 2019 statt, das Beurteilungsgremium tagte am 10.04.2019, als beste Lösung für das Gebiet wurde der Entwurf des Planungsteams aus UTA Architekten und Koeber Landschaftsarchitektur gewählt. Die Ergebnisse des Planverfahrens wurden dem Bauausschuss im Mai vorgestellt, die Arbeiten wurden im Sommer 2019 in den Räumen der BSG Allgäu öffentlich ausgestellt. Im Dezember 2019 wurde die überarbeitete Planung durch den Planungs- und Bauausschuss als Grundlage für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan beschlossen. Seit diesem Zeitpunkt laufen die Gebäudeplanung und die Erstellung der Inhalte des Bebauungsplans parallel.
Verfahrensschritte
August 2020 - Aufstellungsbeschluss
12.04.2021 bis 10.05.2021 - Frühzeitige öffentliche Beteiligung
15.10.2021 bis 29.11.2021 - Öffentliche Beteiligung
28.04.2022 - Satzungsbeschluss
rechtskräftig seit 06.05.2022
- Plan
- textliche Festsetzungen
Weitere Informationen können Sie im Stadtplanungsamt der Stadt Kempten (Allgäu) erhalten.