Vier Allgäuer Schulen als Klimaschule Bayern ausgezeichnet

09.11.2022

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Michael Piazolo haben in München die ersten Schulen im Freistaat mit dem Titel ,Klimaschule Bayern‘ ausgezeichnet.

Mit dem Hildegardis-Gymnasium Kempten, der Staatlichen Fachoberschule Sonthofen, der Staatlichen Berufsschule Mindelheim und der Grundschule Kempten-Nord kommen vier der zehn ausgezeichneten Schulen aus dem Allgäu. Betreut werden sie alle vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), finanziell unterstützt durch die Städte Kempten und Sonthofen sowie die Landkreise Oberallgäu und Unterallgäu.

Um als Klimaschule zertifiziert zu werden, müssen die Schulen einerseits einen individuellen Klimaschutzplan erstellt haben – und zwar auf der Grundlage einer schulspezifischen Treibhausgasbilanz. Eine weitere Voraussetzung ist die konkrete Umsetzung von mehreren Klimaschutzmaßnahmen. Hier gibt es acht Handlungsfelder: Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation/Vernetzung, Kompensation, Mobilität, Strom und Wärme. Für die Auszeichnung in Bronze, die der Grundschule Kempten-Nord zuteilwurde, müssen Projekte in zwei der acht Felder umgesetzt worden sein. Die Grundschule Kempten-Nord ist dabei in den Bereichen Ernährung und Abfall aktiv.
 

Das Hildegardis-Gymnasium Kempten erhielt die Auszeichnung in Gold. Zusätzlich zu Projekten aus allen acht Handlungsfeldern, hat das Gymnasium die Klimaneutralität sogar schon erreicht. Darüber hinaus hatte das Umweltministerium den Titel Klimameister für besonders kreative Projekte rund um den Klimaschutz ausgelobt. Damit schmücken darf sich ebenfalls das Hildegardis-Gymnasium Kempten, das mit ihrem Klimakochbuch die Jury überzeugen konnte. 


Bildnachweis: Tobias Hase/StMUK

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Adresse:

Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

Behördennummer (0831) 115:

alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung:

Termin buchen