Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Planen, Bauen und Verkehr - Tim Koemstedt Amt für Tiefbau und Verkehr Neubau Illersteg-Wettbewerb Fahrradzählanlage Illersteg

Radverkehrszählanlage Illersteg

Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes 2030 hat sich die Stadt Kempten das Ziel gesetzt den Anteil des Rad- und Fußverkehrs zu erhöhen. Um feststellen zu können, wie sich die beiden Verkehrsarten entwickeln, ist seit dem 08.12.2022 auf der wichtigen Ost-West-Verbindung Illersteg eine automatische Zählanlage installiert.

 

Das Gerät stammt von dem Unternehmen Neo.Sense aus Lindau. Mittels Lasertechnik ermittelt das Gerät das jeweilige Verkehrsaufkommen. Personenbezogene Daten oder biometrische Merkmale werden nicht erfasst. Die Zählergebnisse werden online gespeichert und stehen zunächst den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, später allen Bürgern zur Verfügung. Mit den Zähldaten kann bewertet werden, ob der Rad- und Fußverkehr in Kempten abnimmt, stagniert oder zunimmt.

 

Die Radverkehrszahlen werden über ein Display am Illersteg direkt den Passierenden mitgeteilt. Dadurch sollen die Menschen dazu motiviert werden mehr Rad zu fahren.

 

Gefördert wird die Zählanlage durch den Freistaat Bayern im Rahmen der Zertifizierung Kemptens als Fahrradfreundliche Kommune.

 

Gesamtkosten: ca. 15.000 EUR

Förderung: 5.500 EUR

Mehr Weniger lesen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

E-Mail:
poststelle@kempten.de

Sicheres Kontaktformular

Fax:
0831 2525-1026

Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr